: 20
Magdeburg, den 06.04.2006

Landtagswahl am 26. März 2006 Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl

Landeswahlleiter - Pressemitteilung Nr.: 020/06 Landeswahlleiter - Pressemitteilung Nr.: 020/06 Magdeburg, den 7. April 2006 Landtagswahl am 26. März 2006 Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl Der Landeswahlausschuss für die Landtagswahl hat in seiner Sitzung am 7. April 2006 das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2006 wie folgt festgestellt: Zahl der Wahlberechtigten insgesamt 2.078.659 Zahl der Wähler/innen insgesamt   923.278 Wahlbeteiligung    44,4 % Gültige Personenstimmen:  895.769 Ungültige Personenstimmen:    27.509 Gültige Parteienstimmen:  902.254 Ungültigen Parteienstimmen     21.024 Von den gültigen Parteienstimmen entfallen auf: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 326.721 Stimmen = 36,2 % Die Linkspartei.PDS (Die Linke.) 217.295 Stimmen = 24,1 % Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 192.754 Stimmen = 21,4 % Freie Demokratische Partei (FDP) 60.209 Stimmen =  6,7 % BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 32.117 Stimmen  =  3,6 % Allianz für Gesundheit, Frieden und soziale Gerechtigkeit (AGFG)  3.356 Stimmen =    0,4 % Bund der Bürgerinitiativen und Freie Wähler Sachsen-Anhalt (BBW)  4.125 Stimmen =    0,5 % DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) 26.905 Stimmen =   3,0 % DIE REPUBLIKANER (REP)  4.323 Stimmen =    0,5 % Elternpartei ¿ für eine familienfreundliche Politik (Eltern)  14.499 Stimmen =    1,6 % Freiheitliche Partei Deutschlands (FP Deutschlands)     692 Stimmen =    0,1 % future! ¿ die jugendpartei (future!)  3.363 Stimmen  =    0,4 % Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)  4.060 Stimmen =    0,4 % Pro Deutsche Mitte ¿ Initiative Pro D-Mark ¿ (Pro DM)      991 Stimmen =    0,1 % Bündnis DKP/KPD (Bü ¿ DKP/KPD)     957 Stimmen  =    0,1 % Bündnis Offensive für Sachsen-Anhalt (Offensive D ¿ STATT Partei ¿ DSU)  2.562 Stimmen =    0,3 % Gerechtigkeit ¿ Umwelt ¿ Tierschutz Die Grauen ¿ Graue Panther ¿ ödp ¿ Die Tierschutzpartei (GUT)   7.325 Stimmen =   0,8 % Sitzverteilung der 97 Sitze im 5. Landtag von Sachsen-Anhalt: CDU            40 Sitze insgesamt  (nur Kreiswahlvorschläge) Die Linke.    26 Sitze insgesamt  (davon 3 Kreiswahlvorschläge) SPD             24 Sitze insgesamt  (davon 2 Kreiswahlvorschläge) FDP               7 Sitze insgesamt  (nur Landeswahlvorschlag) Impressum: Der Landeswahlleiter des Landes Sachsen-Anhalt Geschäftsstelle Halberstädter Straße 2, am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5183 Fax: (0391) 567-5575 Mail: lwl@mi.lsa-net.de

Impressum:

Geschäftsstelle des Landeswahlleiters
Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-5183
Fax: (0391) 567-5575
Mail: lwl@mi.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung