Ministerpräsident Böhmer auf Hannover Messe: Optimistische Stimmung bei sachsen-anhaltischen Firmen
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 201/06 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 201/06 Magdeburg, den 26. April 2006 Ministerpräsident Böhmer auf Hannover Messe: Optimistische Stimmung bei sachsen-anhaltischen Firmen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat sich heute auf der Hannover Messe einen Überblick über die Innovationskraft der hiesigen Industrieunternehmen verschafft. Böhmer: "Die Stimmung bei den Firmen aus Sachsen-Anhalt ist ausgesprochen optimistisch.¿ Dies gelte sowohl für die, die wiederholt in Hannover ausstellen, als auch für die Neulinge, die große Erwartungen haben. ¿Interessant sind immer wieder die technologischen Innovationen am Stand der Hochschulen. Die Studenten und Dozenten können anhand der Kundennachfrage die Werthaltigkeit ihrer Ideen prüfen und Firmen zur Umsetzung finden.¿ Der Regierungschef besuchte im Rahmen seines Messerundgangs u. a. den Wernigeröder Maschinenbauer VEM motors GmbH, der als wichtigste Neuentwicklung nach eigenen Angaben ¿permanent erregte Synchronmotoren¿ für getriebelose Anwendungen beispielsweise in der Papier- und Kunststoffindustrie präsentiert, und die Hallenser TXT e-solutions GmbH , die zu den europäischen Marktführern digitaler Systeme zur besseren Planung des weltweiten Absatzes und der Produktbeschaffung gehört. Darüber hinaus führte er Gespräche mit Vertretern der Magdeburger tarakos GmbH, die als Anbieter von virtuellen Bildern und 3D-Modellen für Vertrieb, Marketing und Web-Dienstleister erfolgreich ist. Böhmer informierte sich auch auf den Gemeinschaftsständen des Landes mit der IHK Halle-Dessau sowie zum Thema ¿Forschung für die Zukunft¿ , wo rund 20 Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Ergebnisse angewandter Forschung zeigen. Die IHK Halle-Dessau präsentierte sich erstmals gemeinsam mit der Landesmarketinggesellschaft des Landes. Auf der weltweit wichtigsten Technologiemesse präsentieren sich insgesamt 74 Aussteller aus Sachsen-Anhalt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de