: 39
Halberstadt, den 03.05.2006

Landesweite Verkehrskontrollen der Polizei

HBS - Pressemitteilung Nr.: 39/06 HBS - Pressemitteilung Nr.: 39/06 Magdeburg, den 4. Mai 2006 Landesweite Verkehrskontrollen der Polizei Landkreise Aschersleben-Staßfurt, Bördekreis, Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt, Am 03.05.2006, 6:00 Uhr ¿ 22:00 Uhr, wurden landesweit verstärkt Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Benutzung der Sicherheitsgurte und Kinderrückhalteeinrichtungen, Einhaltung der Helmpflicht auf Krädern sowie die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt durchgeführt. Die Bilanz zeigt, dass derartige Kontrollen, die der eigenen Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dienen, nach wie vor wichtig sind. So mussten allein im Dienstbereich der Polizeidirektion Halberstadt 356 Verstöße geahndet werden. So waren 315 Fahrzeuginsassen ohne Sicherheitsgurt unterwegs. Diese Verkehrsteilnehmer sind sich immer noch nicht im klaren darüber, dass ihr Verhalten äußerst leichtsinnig und gefährlich ist, denn bei einem Unfall kann eine solche Nachlässigkeit, die wohl nur aus Bequemlichkeit begangen wird, schnell tödliche Konsequenzen haben. So verunglückte erst im Monat April ein Fahrzeugführer im Bereich der Polizeidirektion Halberstadt tödlich, weil er nicht angegurtet gewesen war. Die Polizei musste im Rahmen dieser Kontrollen auch 5 Verstöße gegen die Kindersicherungspflicht ahnden. Ein solch sorgloser Umgang der Eltern mit der Gesundheit ihrer Kinder ist noch unverständlicher, denn sie müssten wissen, dass sie ihre Kinder dadurch in große Gefahr bringen. 6 Kradfahrer wurden gestoppt, weil sie während der Fahrt keinen Schutzhelm trugen. Weiter wurde festgestellt, dass viele Fahrzeugführer immer noch nicht eingesehen haben, dass das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung die Konzentration auf den Straßenverkehr beeinträchtigt und es dadurch schnell zu gefährlichen Situationen oder gar Unfällen kommen kann. Gegen 12 Fahrzeugführer wurden deshalb Ordnungswidrigkeiteinanzeigen gefertigt. Sie müssen mit einem Bußgeld von 40 ¿ und einem Punkt im Verkehrszentralregister rechnen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurde auch ein 35-Jähriger Fahrzeugführer angehalten, der mit einem Atemalkoholwert von 1,4 Promille sein Fahrzeug lenkte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590 - 208 Fax: 09341/ 590 - 260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung