: 91
Magdeburg, den 11.05.2006

Innenminister Hövelmann kündigt zusätzliche Polizeikontrollen am Wochenende an

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 091/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 091/06 Magdeburg, den 11. Mai 2006 Innenminister Hövelmann kündigt zusätzliche Polizeikontrollen am Wochenende an ¿Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle besorgnis­erregend¿ Innenminister Holger Hövelmann hat verstärkte Verkehrs­kontrollen für das Wochenende angekündigt. Jeweils 100 Beamte werden in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag zusätzlich landesweit im Einsatz sein. Innenministerium und Polizei reagieren damit auf das Verkehrs­unfallgeschehen im Mai und die tödlichen Unfälle vom vergan­genen Wochenende. ¿Die Zielgruppe der Kontrollen sind vor allem junge Fahrer¿, erläuterte Hövelmann, ¿und kontrolliert wird ganz besonders auf Alkohol und Drogen am Steuer.¿ Die Zahl der Verkehrstoten im Mai nannte der Minister besorgniserregend. Seit dem 1.5.2006 sind bereits 14 Menschen in Sachsen-Anhalt tödlich verun­glückt, davon neun am vergangenen Wochenende. Seit Jah­resbeginn gab es elf Tote mehr als im Vorjahreszeitraum, die Zahl der Verletzten lag um 56 höher. ¿Wir setzen auf Kontrollen und auf Prävention¿, so Hövelmann. Polizeiliche Verkehrskontrollen seien offensichtlich unverzicht­bar, um gerade junge Fahrer wachzurütteln. ¿Wir wollen aber auch aufklärend wirken.¿ Der Innenminister kündigte eine inten­sive Fortsetzung der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit an. So sei für den Herbst ein Einstieg des Landes in die euro­päische Kampagne ¿BOB 2006¿ geplant. Ziel dieser Kampagne ist es, Discobesucher dazu zu motivieren, dass der Fahrer nüchtern bleibt. Auch die Aktion ¿Fifty-fifty-Taxi¿ werde fortge­führt. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung