Bedrohung unter Jugendlichen Quedlinburg
HBS - Pressemitteilung Nr.: 48/06 HBS - Pressemitteilung Nr.: 48/06 Magdeburg, den 17. Mai 2006 Bedrohung unter Jugendlichen Quedlinburg In den Vormittagsstunden des 16.05.2006 wurden Beamte des Polizeireviers Quedlinburg durch einen Jugendlichen zu dessen Berufsschule in Quedlinburg gerufen. Der 18-jährige aus Thale informierte die Beamten vor Ort darüber, dass er kurze Zeit zuvor durch einen gleichaltrigen Mitschüler mit den Worten ...für Dich hat es heut zum letzten Mal geklingelt... bedroht wurde. Der Drohung schenkte er zunächst keine Aufmerksamkeit. Als ihm Schulkameraden davon erzählten, dass der beschuldigte Mitschüler eine Schusswaffe dabei habe, nahm er die Drohung Ernst und informierte die Polizei. Die Schulleitung, die von dem Vorfall ebenfalls Kenntnis erlangte, trennte die Beiden vorsorglich und räumlich. Bei der Durchsuchung des Schülers wurde eine ungeladene Schreckschusswaffe aufgefunden und sichergestellt. Munition hierfür hatte er nicht dabei. Der Auseinandersetzung der beiden Schüler gehen Streitigkeiten und eine zuvor erstattete Strafanzeige des jetzigen Täters wegen Körperverletzung voraus, bei der er das Opfer und sein Gegenüber der Täter war. Mit beiden Betroffenen wurden seitens der Polizei Gespräche zur Entspannung der Situation geführt. Den jungen Mann mit der Schreckschusswaffe erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590 - 208 Fax: 09341/ 590 - 260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de