Rotkäppchen Sektkellerei feiert 150jähriges Jubiläum Ministerpräsident Böhmer: Management Buy Out Ausgangspunkt für beispiellose Erfolgsgeschichte
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 235/06 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 235/06 Magdeburg, den 17. Mai 2006 Rotkäppchen Sektkellerei feiert 150jähriges Jubiläum Ministerpräsident Böhmer: Management Buy Out Ausgangspunkt für beispiellose Erfolgsgeschichte Im Beisein von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg heute ihr 150jähriges Jubiläum gefeiert. Böhmer bezeichnete die Privatisierung des Unternehmens durch ein Management Buy Out im Jahr 1993 als Ausgangspunkt für eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Seit der Übernahme von vier renommierten westdeutschen Marken seien die jetzigen Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien Marktführer in Deutschland. Böhmer dankte insbesondere dem geschäftsführenden Gesellschafter Gunter Heise, der nach der Wende in schwieriger Zeit die Verantwortung als Geschäftsführer im damaligen Treuhandunternehmen übernommen hatte. Damals habe kaum jemand Rotkäppchen noch eine Perspektive gegeben. Ein Käufer sei nicht zu finden gewesen. Eine Kapitalbeteiligung der Familie Eckes-Chantré habe dann Heise und seinen Management-Kollegen den Kauf des traditionsreichen Unternehmens ermöglicht. Sie hätten das Unternehmen auf Erfolgskurs geführt. Die Verdienste von Gunter Heise hätten auch bundesweit Anerkennung gefunden. So sei er 1999 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Das Ziel des Freyburger Sektherstellers sei es nie gewesen, sich als Ostmarke zu profilieren. Rotkäppchen habe sich stets als gesamtdeutsches Unternehmen gesehen. So sei auch die Firmenentwicklung der vergangenen Jahre zu verstehen, sagte der Regierungschef. Rotkäppchen gehöre zur erfolgreichsten Industriebranche Sachsen-Anhalts, der Ernährungswirtschaft, so Böhmer. Sie rangiere bei Umsatz und Beschäftigung noch vor der Chemie. Die positive Entwicklung in der gesamten Industrie gelte es fortzusetzen. 2005 habe Sachsen-Anhalt das stärkste Industriewachstum in ganz Deutschland gehabt. Die Rotkäppchen Sektkellerei wurde 1856 mit der ¿Freyburger Champagner-Fabrik-Gesellschaft¿ gegründet. Die Marke Rotkäppchen wurde knapp 40 Jahre später eingeführt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de