: 69
Magdeburg, den 21.05.2006

Wirtschaftsminister auf der Jahreshauptversammlung Haseloff würdigt Arbeit der ?Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer-Gartenreiches?

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 069/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 069/06 Magdeburg, den 19. Mai 2006 Wirtschaftsminister auf der Jahreshauptversammlung Haseloff würdigt Arbeit der ¿Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer-Gartenreiches¿ Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat heute an der Jahreshauptversammlung der ¿Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches¿ teilgenommen und ein Grußwort gesprochen. ¿Das große historische Erbe der Gartenkunst Sachsen-Anhalts, insbesondere die UNESCO-Welterbestätte ,Dessau-Wörlitzer Gartenreich¿, spielt eine wichtige Rolle nicht nur für den Landestourismus, sondern für die Wirtschaft Sachsen-Anhalts insgesamt¿, sagte der Minister. Durch sein hochwertiges kulturtouristisches Potenzial sei das Gartenreich Image prägend für die Region und habe damit auch eine Bedeutung für die Ansiedlung von Unternehmen und für die Anziehung und Bindung qualifizierter Arbeitskräfte. Die ¿Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches¿ besteht seit 1993. Durch eine stetig wachsende Mitgliederzahl ¿ die aktuelle Zahl ist mit 1.150 angegeben ¿ und dank der Mithilfe vieler Förderer konnte die Gesellschaft bereits eine Vielzahl von Projekten realisieren, unter anderem die Sanierung des Küchengebäudes am Wörlitzer Schloss. Zu den Mitgliedern des Kuratoriums gehören unter anderem Helmut Kohl, Heinrich von Pierer, Lord Jacob Rothschild und Friede Springer. Haseloff würdigte die engagierte Arbeit der Gesellschaft. Die gut ausgebaute touristische Infrastruktur und der gute Service im Gartenreich seien auch ein Verdienst der Gesellschaft. Das ¿Dessau-Wörlitzer Gartenreich¿ ist mit seiner einmaligen Dichte von Denkmalen ein Besuchermagnet. Von 2000 bis 2005 stieg die Anzahl der Besucher (zahlende Besucher) von rund 426.000 auf rund 451.000 an. Damit kann das Gartenreich mit den anderen großen Gärten mithalten: Bad Muskau in Sachsen etwa 250.000 Besucher, Stourhead in England etwa 252.000, Hellbrunn in Österreich etwa 350.000. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung