Neuer Investor am Agro-Chemiestandort Neckermann baut in Piesteritz Deutschlands erste Komplettanlage zur Biodiesel-Produktion
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 071/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 071/06 Magdeburg, den 24. Mai 2006 Neuer Investor am Agro-Chemiestandort Neckermann baut in Piesteritz Deutschlands erste Komplettanlage zur Biodiesel-Produktion Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert hat heute auf dem Gelände der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH den ersten Spatenstich für eine Anlage zur Produktion von Biodiesel und Pharmaglycerin gesetzt. Die Firma Neckermann Renewables Wittenberg GmbH baut mit der LURGI AG, einer Tochtergesellschaft der GEA Group, Deutschlands erste Komplettanlage zur Produktion von Biodiesel ¿ von der Saatannahme bis zur Biodieselgewinnung. Die Anlage wird mit einer jährlichen Produktionskapazität von etwa 200.000 Tonnen Biodiesel und 20.000 Pharmaglycerin ausgerüstet sein und voraussichtlich Ende dieses Jahres in Betrieb gehen. Die Investitionssumme beläuft sich auf 67 Mio. Euro; es sollen 126 Arbeitsplätze entstehen. Schubert sagte: ¿Gerade in konjunkturell angespannten Zeiten gilt es, möglichst günstige Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu schaffen. Dazu zählt sowohl eine sichere, leistungsfähige und zudem kostengünstige Energieversorgungslandschaft als auch die Unterstützung neuer und innovativer Industrieansiedlungen mit der Möglichkeit zum Aufbau standortnaher Referenzen.¿ Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sagte: ¿In Sachsen-Anhalt hat sich auf dem Gebiet der Herstellung biogener Treibstoffe eine hohe Dynamik der Entwicklung eingestellt: Heute werden etwa 70 % der in Deutschland hergestellten Biokraftstoffe in Sachsen-Anhalt produziert.¿ Die Landesregierung habe Ansiedlung und Ausbau der Biokraftstoffproduktion intensiv gefördert. In Halle/Hafen läuft derzeit eine Biodiesel-Anlage von Neckermann (JCN-Neckermann-Biodiesel GmbH im Probebetrieb; ab 1. August 2006 soll sie in die Produktion gehen. Mit der Anlage am Agro-Chemiestandort Wittenberg-Piesteritz wird Neckermann in Europa Biodiesel-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von etwa 350.000 Tonnen betreiben; das Unternehmen wird damit einer der größten Biodiesel-Produzenten des Kontinents sein. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt