: 74
Magdeburg, den 30.05.2006

Traditionsreiche Firma will Erfolge weiter ausbauen Inbetriebnahme einer Großguss-Handformerei:Haseloff besucht TechnoGuss Tangerhütte

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 074/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 074/06 Magdeburg, den 31. Mai 2006 Traditionsreiche Firma will Erfolge weiter ausbauen Inbetriebnahme einer Großguss-Handformerei:Haseloff besucht TechnoGuss Tangerhütte Das Unternehmen TechnoGuss Tangerhütte GmbH (Landkreis Stendal) hat heute eine Großguss-Handformerei in Betrieb genommen. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sprach anlässlich der Unternehmenserweiterung ein Grußwort. ¿TechnoGuss Tangerhütte zählt heute zu den leistungsfähigsten und am modernsten ausgerüsteten Gießereien Deutschlands und ist ein bedeutender Arbeitgeber der Region. Der große Erfolg, den das Unternehmen aufweisen kann, ist beispielhaft für das Verarbeitende Gewerbe in Sachsen-Anhalt insgesamt. 2005 konnte hier gegenüber dem Vorjahr mit + 11,2 % nominal die höchste Zuwachsrate unter allen Bundesländern erzielt werden.¿ Die TechnoGuss Tangerhütte GmbH blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Es entstand 2002 aus der traditionsreichen Eisengießerei Tangerhütte GmbH. Mit der Inbetriebnahme der Handformerei will das erfolgreiche Unternehmen seine Wettbewerbsposition auf dem Markt weiter festigen und ausbauen. Das geplante Investitionsvolumen umfasst 3 Mio. Euro. Es sollen 15 Dauerarbeitsplätze, darunter drei Ausbildungsplätze, geschaffen werden. Die Handformerei ist ein Urformverfahren im Gießereiwesen. Im Gegensatz zum Maschinenformen müssen Anguss, Angussleisten, Anschnitte und Speiser sowie deren Dimensionierungen aus Erfahrungswerten per Hand gesetzt werden. Gründe für die Produktion in einer Handformerei können beispielsweise eine zu geringe Stückzahl, große Gussteile oder komplizierte Gussstücke sein. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung