: 50
Magdeburg, den 15.06.2006

Minister Daehre übergibt in Staßfurt neues Bahnhofsgebäude

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 050/06 Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 050/06 Magdeburg, den 15. Juni 2006 Minister Daehre übergibt in Staßfurt neues Bahnhofsgebäude Die 1200 Jahre alte Salzstadt Staßfurt hat endlich wieder einen Bahnhof. Dr. Karl-Heinz Daehre, Minister für Landesentwicklung und Verkehr, der heute gemeinsam mit Bürgermeister Martin Kriesel die umgebaute Einrichtung übergab, gratulierte den Staßfurtern zum schön umgebauten Bahnhof. Das alte Empfangsgebäude war schon 1976 wegen Senkungserscheinungen abgerissen worden. Nun wurde mit Landesunterstützung die einstige Gepäck- und Expressgutabfertigung für den Besucherverkehr hergerichtet. Dazu musste der marode Bau entkernt werden. Etwa 20 Arbeitslose waren im Einsatz – gefördert im Landesprogramm „50 plus“. Auch beim Um- und Ausbau der Räume fanden neben Fachfirmen 50-plus-Kräfte hier Arbeit. Weiterhin wurden Dach und Geschossdecken erneuert, Fassaden saniert, Strom und Wasser zugeführt, Abwasserentsorgungs- und Heizungsanlagen gebaut. Das neue Funktionsgebäude beherbergt die Geschäftsstelle der Busgesellschaft PNVG Staßfurt, eine Arbeitsvermittlung „Jobstarter“ für Berufseinsteiger, ein Bistro sowie eine behindertengerechte öffentliche Toilette. Minister Dr. Daehre sagte: „Was hier in Staßfurt rund um den Bahnhof in den vergangenen Jahren geschaffen wurde, ist einmalig und beispielgebend in Sachsen-Anhalt. Hier zeigt sich, was Land, Kommune, Bahn- und Busunternehmen mit ihren Partnern gemeinsam leisten können. Das gesamte Bahnhofsumfeld wurde modern und einladend hergerichtet. Mit Mitteln des Schnittstellenprogramms des Landes entstand ein attraktiver Bahnhofsvorplatz mit direktem Umstieg Bahn-Bus und zentralem Omnibusbahnhof. Mit ABM-Kräften wurde 2001 ein P+R-Platz geschaffen. 2004 kam die Fußgängerbrücke hinzu, die den Bahnhof von zwei Seiten zugänglich macht. Die Freiflächen wurden im Landesprogramm „50plus“ gestaltet. Das Bahnhofsgebäude nun rundet das Bild und die Funktionalität ab. Ich wünsche den Staßfurtern und ihren Gästen viel Freude mit dem neuen Bahnhof.“ Finanziert wurde der ganze Komplex u. a. mit ca. 240.000 Euro aus dem Schnittstellenprogramm; ca. 40.000 Euro aus dem Landesprogramm „50 plus“. Der Bahnhof Staßfurt ist eine wichtige Zugangsstelle. Hier steigen an einem durchschnittlichen Werktag etwa 800-900 Bahnfahrgäste ein und aus. Stündlich fahren Züge nach Magdeburg und Aschersleben. Es gibt Umsteigeverbindungen nach Bernburg – Köthen – Dessau, Halberstadt – Hannover und Halle (Saale) und Umsteigemöglichkeiten zu Bussen des Stadtverkehrs und in viele Richtungen. Ab Dezember 2006 wird die RB Magdeburg – Aschersleben von einem neuen Bahnunternehmen bedient, der Elbe-Saale-Bahn, einer Tochter von DB Regio. Das gute Fahrplanangebot bleibt. Es kommen modernisierte Fahrzeuge zum Einsatz. Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung