: 82
Halle (Saale), den 20.06.2006

Gedenkstätte lädt zu Vortrag über Fluchthelfer ein

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 82/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 82/06 Halle (Saale), den 21. Juni 2006 Gedenkstätte lädt zu Vortrag über Fluchthelfer ein Im Rahmen der Vortragsreihe ¿Einmauern des eigenen Volkes¿ der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung findet am Montag, den 26. Juni 2006 , von 11.15 bis 12.45 Uhr in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ein Vortrag statt:                                  ¿Fluchthilfe im geteilten Deutschland 1961 - 1989¿ Referentin: Dr. Marion Detjen, Berlin. Dr. Marion Detjen präsentiert Ergebnisse ihrer im letzten Jahr veröffentlichten Dissertation über Fluchthelfer, die auf verschiedenen Wegen versucht haben, Deutschen aus der DDR den Weg in die Bundesrepublik zu ermöglichen. Neben der Beschreibung und Analyse der zahlreichen Gruppen und einzelner Unternehmungen untersucht Frau Dr. Detjen zugleich einen Wahrnehmungswandel in der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit. Im Verlauf der Jahre veränderte sich die westdeutsche Bewertung der Fluchthelfer: Aus uneigennützigen Helden gegen das tödliche Grenzregime der DDR wurden Störenfriede des deutsch-deutschen Entspannungsprozesses und ¿Abzocker¿, die nicht nur das eigene Leben, sondern auch jenes der ihnen Anvertrauten riskierten. Mit dem Vortrag wird die erfolgreiche Reihe öffentlicher Vorträge ¿Einmauern des eigenen Volkes¿ fortgesetzt. Insgesamt neun Vorträge sind bisher geplant. Alle Interessierten sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer (039406) 92090 oder der Email-Adresse gedenkstaette@marienborn.de Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Straße 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung