Vorsicht vor ?falschen Polizisten?
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 097/06 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 097/06 Stendal, den 21. Juni 2006 Vorsicht vor ¿falschen Polizisten¿ 19. Juni 06 gegen 15.30 Uhr, Burg, Zerbster Straße Unbekannte Täter gaben sich unberechtigt als Kripo-Beamte aus und verschafften sich unter dem Vorwand, Ermittlungen tätigen zu müssen, Zugang zur Wohnung. Dem Wohnungsinhaber wurde mitgeteilt, dass Täter zuvor angeblich in der Wohnung waren und dort Striche hinterlassen haben. Zur Überprüfung brachten sie selber einige Striche in der Wohnung an und ließen sich von dem späteren Geschädigten Uhren, Bargeld sowie Schmuck zeigen. In einem weiteren Gespräch wurde der Mann abgelenkt und die zuvor genannten Gegenstände entwendet. Der Schaden wird mit mehr als 1000 Euro angegeben. 19. Juni 06 gegen 16.30 Uhr, Parchen, Genthiner Straße Eine Anruferin teilte der Polizei mit, dass soeben zwei männliche Personen an ihrer Wohnungstür erschienen und sich als Kripo-Beamte ausgaben. Die Männer zeigten ihr flüchtig einen Ausweis und teilten mit, dass ein Einbruch in ihrer Wohnung stattgefunden haben soll. Kaum hatten die Beiden ihr Vorhaben bekannt gegeben, drängelten sie die Frau zur Seite und betraten die Wohnung. Das Vorgehen der Männer machte die Wohnungsinhaberin stutzig und teilte ihnen mit, die Polizei zu informieren. Daraufhin verließen sie den Wohnbereich. Personenbeschreibung: Bislang ist bekannt die Tatverdächtigen sollen ca. 175 cm groß sein, dunkle Haare haben sowie mit schwarzen Jacken bekleidet. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter weiterhin als ¿falsche Polizeibeamte¿ auftreten könnten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land Tel. Nr.0392192292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (alb) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 5 39576 Stendal Tel: (03931) 682 204 Fax: (03931) 682 202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de