Bündnis für Zuwanderung und Integration: Innenminister bekräftigt Unterstützung durch die Landesregierung
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 116/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 116/06 Magdeburg, den 22. Juni 2006 Bündnis für Zuwanderung und Integration: Innenminister bekräftigt Unterstützung durch die Landesregierung Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Integration von Zuwanderern in Sachsen-Anhalt unterstrichen. Beim Gesprächsforum des Bündnisses für Zuwanderung und Integration zum Thema ¿Religion ¿ Kultur ¿ Integration¿ erklärte Hövelmann heute in Magdeburg: ¿Die Unterstützung dieses Bündnisses und anderer Initiativen, die sich für interkulturelle Verständigung, gegen Ausländerfeindlichkeit und für die Betreuung von Flüchtlingen einsetzen, gehört zu den wichtigsten Vorhaben der Landesregierung in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus.¿ Der Minister wies darauf hin, dass in der Koalitionsvereinbarung ausdrücklich die Fortführung aller bestehenden Vorhaben im Bereich der politischen Bildung verabredet wurde. Die Fähigkeit zum Umgang mit kultureller und religiöser Vielfalt bedeute in einer globalisierten Welt einen Kompetenzgewinn, unterstrich Hövelmann: ¿Wer die ganze Welt bereisen will und mit aller Welt Handel treiben will, der muss auch mit unterschiedlichsten Weltanschauungen tolerant umgehen können.¿ Auch der friedvolle Verlauf der Fußballweltmeisterschaft unter dem Motto ¿Die Welt zu Gast bei Freunden¿ zeige die große Offenheit der Deutschen für den Austausch mit anderen und neue kulturelle Impulse: ¿Hinter diese Qualität des Umgangs miteinander sollten wir nie wieder zurück fallen.¿ Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de