: 86
Magdeburg, den 26.06.2006

Wirtschaftsminister Haseloff bei Schiffstaufe in Bitterfeld Neue Attraktion an der Goitzsche: Leinen los für ein 116 Jahre altes Plattbodenboot

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 086/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 086/06 Magdeburg, den 23. Juni 2006 Wirtschaftsminister Haseloff bei Schiffstaufe in Bitterfeld Neue Attraktion an der Goitzsche: Leinen los für ein 116 Jahre altes Plattbodenboot Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff wird morgen in Bitterfeld an der Taufe des Plattbodenbootes ¿MS Reudnitz¿ teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Der 116 Jahre alte holländische 2-Mast-Küstensegler soll auf der Goitzsche für Einzel- und Gruppenfahrten, zum Beispiel im Rahmen von Betriebsausflügen oder Erlebnisfahrten (Piratentour, Candlelight Dinner etc.) eingesetzt werden. Haseloff erklärte dazu: ¿Mit dem Einsatz des Bootes wird die landestouristische Markensäule ¿Blaues Band¿ weiter an Profil gewinnen und das größte Landschaftskunstprojekt der Welt, die Goitzsche, eine weitere Attraktion erhalten.¿ Das ¿Bitterfelder Meer¿, die Seebrücke mit Pegelturm und die Halbinsel Pouch seien bereits heute ein starker Anziehungspunkt für Touristen, Spaziergänger und Radwanderer in der Region Bitterfeld. Die 26 m lange ¿MS Reudnitz¿ wurde 1890 in Groningen/Niederlande ursprünglich für Fahrten auf den holländischen Wattenmeeren gebaut. 1972 brannte das Schiff aus und wurde in den Folgejahren im Stil einer holländischen Staatsyacht des 18. Jahrhunderts restauriert. 1991 kam es nach Deutschland, wo es eine moderne Ausstattung erhielt. Anfang 2006 wurde es von der ¿Bernsteinpromenadenbetriebsgesellschaft¿, die die Gestaltung und Betrieb der Erlebnismeile ¿Bernsteinpromenade¿ übernommen hat, gekauft. Das Entwicklungsgebiet Goitzsche zählt zu den herausragenden Sanierungsvorhaben (Bergbaufolge) in Sachsen-Anhalt. Die Gesamtfläche zur Sanierung und Gestaltung des früheren Braunkohlentagebaus umfasst über 62 km². Davon sind ca. 24 km² Wasserfläche. Kernstück der Infrastrukturentwicklung und zugleich größtes touristisches Infrastrukturprojekt der Region und des ¿Blauen Bandes¿ insgesamt ist mit einem Investitionsvolumen von rd. 18 Mio. ¿ (Förderung rd. 10,5 Mio. ¿) die ¿Bitterfelder Wasserfront¿. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung