Arbeitsmarkt im Juni Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nimmt erstmalig zu
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 090/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 090/06 Magdeburg, den 29. Juni 2006 Arbeitsmarkt im Juni Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nimmt erstmalig zu Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt geht weiter zurück. Nach Angaben der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit waren in Sachsen-Anhalt im Juni 226.400 Arbeitslose gemeldet. Das sind 29.300 Arbeitslose, also rund 11,5 Prozent, weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 17,9 Prozent gegenüber 18,6 Prozent im Vormonat und 20,1 Prozent im Juni 2005. Damit fiel die Juni-Arbeitslosigkeit geringer aus als in den vergangenen neun Jahren. ¿Der positive Trend, der schon seit mehreren Monaten erkennbar ist, hat sich deutlich verstetigt¿, erklärte Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff. Besonders bemerkenswert ist, dass erstmalig seit Anfang der 90er Jahre die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nicht weiter zurückgegangen, sondern mit 849 Personen leicht gestiegen ist; das ist ein Aufwuchs von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (hochgerechnet, bezogen auf den Monat April). ¿Diese erfreuliche Entwicklung zeigt, dass die Arbeitskräfte-Nachfrage in der Wirtschaft insgesamt in Sachsen-Anhalt anzieht¿, sagte Haseloff. Ein positiver Trend ist auch bei der Jugendarbeitslosigkeit zu erkennen. Sie verringerte sich vom Mai zum Juni (-1.800) und blieb weiter unter dem Vorjahreswert um -6.200 Personen. Herausragend in diesem Monat ist die wiederum die Entwicklung im Bereich Halle der Agentur für Arbeit. Gegenüber dem Juni 2005 wurden dort -10.362 Arbeitslose weniger registriert, das ist ein Rückgang von 24,1 Prozent bzw. von 5 Prozentpunkte bei der Arbeitslosenquote (aktuell 15,6 Prozent gegenüber 20,6 Prozent im Juni 2005). Vergleich der Arbeitslosenquoten der neuen Bundesländer (in Prozent): Juni 2006 Juni 2005 Sachsen-Anhalt 17,9 20,1 - 2,2 Prozentpunkte Brandenburg 16,5 17,9 - 1,4 Prozentpunkte Mecklenburg-Vorpommern 18,1 19,9 - 1,8 Prozentpunkte Sachsen 16,3 17,9 - 1,6 Prozentpunkte Thüringen 15,1 16,7 - 1,6 Prozentpunkte Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt