: 84
Halle (Saale), den 28.06.2006

Raumordnungsverfahren für den Neubau der B 6n abgeschlossen

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 84/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 84/06 Halle (Saale), den 29. Juni 2006 Raumordnungsverfahren für den Neubau der B 6n abgeschlossen Das Landesverwaltungsamt als obere Landesplanungsbehörde in Sachsen-Anhalt hat das Raumordnungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der B 6n im Planungsabschnitt 17 von Köthen bis zum Anschluss an die Bundesautobahn A 9 mit der positiven landesplanerischen Beurteilung abgeschlossen. Damit kann das Planfeststellungsverfahren, in dem über die endgültige rechtliche Zulassung des Vorhabens entschieden wird, eingeleitet werden. Am Raumordnungsverfahren wurden insgesamt 84 öffentliche Stellen, Verbände sowie sonstige fachlich berührte Stellen beteiligt, von denen 67 Stellungnahmen vorgebracht wurden. Darüber hinaus gingen im Landesverwaltungsamt Stellungnahmen Privater aus der öffentlichen Auslegung ein. Im Ergebnis des Raumordnungsverfahrens war insgesamt festzustellen, dass der geplante Neubau in der vom Vorhabenträger, dem Landesbetrieb Bau des Landes Sachsen-Anhalt, vorgeschlagenen Variante 2 am besten mit den Erfordernissen der Raumordnung vereinbar ist. Die Variante 2 hat eine Länge von15,25 km. Die landesplanerische Beurteilung beinhaltet Maßgaben, die bei der weiteren Realisierung des Vorhabens zu berücksichtigen sind. Diese betreffen u.a. die Berücksichtigung bestehender Siedlungsstrukturen, die Vermeidung der Beeinträchtigung landwirtschaftlicher Nutzflächen sowie die Berücksichtigung naturschutzrechtlicher Belange. In den beteiligten 17 Kommunen sowie den Verwaltungsgemeinschaften ¿Südliches Anhalt¿, ¿Raguhn¿ und ¿Osternienburg¿ wird der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben, sich über das Ergebnis des Raumordnungsverfahren zu informieren, indem die landesplanerische Beurteilung öffentlich ausgelegt wird. Ort und Zeitpunkt der Auslegung werden ortsüblich bekannt gemacht. Die B6n Der Neubau der B 6n im Abschnitt Köthen ¿ A 9 ist im Bundesverkehrswegeplan als neues Vorhaben mit vordringlichem Bedarf für das Land Sachsen-Anhalt festgelegt worden. Im Rahmen der Straßenplanung der B 6n sind insgesamt bereits dreizehn Planungsabschnitte mit einer Länge von 72,1 km planfestgestellt und davon 10 Planungsabschnitte mit einer Länge von 48,6 km für den Verkehr freigegeben. Die B 6n verbindet im Planungsabschnitt 17 das Mittelzentrum Köthen mit dem regionalen Straßennetz und stellt damit als letztes Teilstück den Lückenschluss zwischen der A 14 und der A 9 her. Aufgrund ihrer Bedeutung muss die B 6n die Anforderungen an eine überregionale, großräumige Straßenverbindung erfüllen. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Straße 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung