Auseinandersetzungen nach WM-Spiel verhindert
HBS - Pressemitteilung Nr.: 86/06 HBS - Pressemitteilung Nr.: 86/06 Magdeburg, den 5. Juli 2006 Auseinandersetzungen nach WM-Spiel verhindert Quedlinburg Polizeiliche Einsatzkräfte unterbanden in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch in Quedlinburg beginnende Auseinandersetzungen. Nach dem Ende der Halbfinalpaarung des Fußball-WM-Spiels Deutschland-Italien hatten auf dem Marktplatz von Quedlinburg 25 junge Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 33 Jahren vor einem dort befindlichem italienischen Eiscafe damit begonnen, Stühle und Tische des Außenbereichs umher zu werfen. Der Inhaber des Lokals und weitere Personen befanden sich, von außen sichtbar, im Lokal. Aus der aggressiven Gruppe heraus wurde mit Parolen und einer Trommel die Stimmung angeheizt. Die Polizei sicherte zunächst das Lokal. Dabei kam es vereinzelt aus der Gruppe heraus zu Flaschenwürfen. Ein Beamter wurde an der Schulter getroffen und leicht verletzt. Die Situation wurde dann seitens der Polizei, auch unter Einsatz des Schlagstockes, beendet. Die Personalien der Männer wurden festgestellt und Platzverweise ausgesprochen. Gegen die Personen wird wegen Verdachts des schweren Landfriedensbruchs weiter ermittelt. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590 - 208 Fax: 09341/ 590 - 260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de