: 92
Magdeburg, den 05.07.2006

Neubau für Harz-Klinikum in Blankenburg eingeweiht

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 092/06 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 092/06 Magdeburg, den 6. Juli 2006 Neubau für Harz-Klinikum in Blankenburg eingeweiht Blankenburg. Im Harz-Klinikum in Blankenburg ist am Mittwoch ein neun Millionen Euro teurer Neubau eingeweiht worden. In ihm findet das geriatrische Zentrum eine neue Heimstätte. Auf 5000 Quadratmetern sind neben der geriatrischen Tagesklinik und 64 Geriatrie-Betten auch Physio- und Ergotheraphie untergebracht. Gesundheitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe sagte in ihrem Grußwort, durch die Zunahme der Zahl  älterer Bürgerinnen und Bürger erhalte die geriatrische Betreuung  einen besonderen Stellenwert.  Die Krankenhausplanung des Landes berücksichtige diese demographische Entwicklung: ¿Wir möchten eine qualitätsgerechte Behandlung in den geriatrischen Zentren.¿ Die Harz-Klinikum Wernigerode-Blankenburg GmbH sei hier auf einem vorbildlichem Weg. Nicht nur der Neubau, auch das Engagement der ärztlichen Leitung verspreche den Patienten eine hochqualifizierte Behandlung. Die Harz-Klinikum Wernigerode-Blankenburg GmbH entstand im Jahr 2003 aus der Fusion des Harzklinikums Wernigerode mit dem Kreiskrankenhaus Blankenburg. Das Klinikum verfügte 2005 insgesamt über 602 Betten, darunter 249 in Blankenburg. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung