: 96
Magdeburg, den 11.07.2006

Übergabe im Beisein von Wirtschaftsminister Dr. Haseloff SKW Piesteritz stattet Fuhrparkmit 30 Erdgasfahrzeugen aus

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 096/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 096/06 Magdeburg, den 12. Juli 2006 Übergabe im Beisein von Wirtschaftsminister Dr. Haseloff SKW Piesteritz stattet Fuhrparkmit 30 Erdgasfahrzeugen aus Im Beisein von Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff hat Wolfgang F. Eschment, Mitglied des Vorstands der VNG - Verbundnetz Gas AG, heute in der Lutherstadt Wittenberg 30 erdgasbetriebene VW Golf Variant Bi-fuel an Rüdiger Geserick, den Vorsitzenden der Geschäftsführun g der Stickstoffwerke Piesteritz GmbH (SKW), übergeben. Die VNG, die SKW Piesteritz mit Erdgas als Ausgangsprodukt für die Produktion von Agro- und Industriechemikalien beliefert, hatte das Unternehmen im Vorfeld zum Thema ¿Erdgasfahrzeuge¿ beraten und Probefahrzeuge zur Verfügung gestellt. Haseloff sagte bei der Übergabe: ¿Das Land fördert Erdgas als Kraftstoff schon seit 1993. Seit 1999 unterstützen wir auch den Ausbau des Erdgastankstellennetzes und den Kauf von Bussen im ÖPNV. Genauso wichtig ist aber das Engagement der privaten Wirtschaft. Ich freue mich, dass die SKW Piesteritz als ein sehr innovatives Unternehmen hier mit gutem Beispiel voran geht.¿ Geserick sagte: ¿ Umweltschutz gehört wie Qualität und Sicherheit zu unseren Standards. Beim Umwandeln verschiedener Ausgangsstoffe erzeugen wir ein Maximum an Produkten bei minimalem Einsatz von Energie. Erdgasfahrzeuge sind für uns deshalb ein weiterer, logischer Schritt.¿ Die Wirtschaftlichkeit von Bi-fuel-Autos ist derzeit nahezu konkurrenzlos. Der Erdgaspreis liegt im Schnitt bei etwa 0,90 Euro je Kilo; ein Kilo Erdgas der Gruppe H entspricht in etwa 1,5 Liter Benzin. Bezogen auf einen Liter Benzin kostet Erdgas somit zur Zeit weniger als 75 Cent. Gegenüber normalen Benzinern sind Bi-fuel-Autos zudem ökologisch im Vorteil. Der Ausstoß von Kohlendioxid und Kohlenmonoxid wird im Erdgasbetrieb deutlich verringert. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung