: 99
Halle (Saale), den 18.07.2006

Anerkennung der ?Fritz & Renate Grabau-Stiftung mit Sitz in Halle (Saale)

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 099/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 099/06 Halle (Saale), den 19. Juli 2006 Anerkennung der ¿Fritz & Renate Grabau-Stiftung mit Sitz in Halle (Saale) Am 14. Juli 2006 wurde mit der ¿Fritz & Renate Grabau-Stiftung¿ die 21. Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Halle (Saale) vom Landesverwaltungsamt anerkannt. In ganz Sachsen-Anhalt sind mit dieser neuen Stiftung 178 Stiftungen im Stiftungsverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das beim LVwA geführt wird, eingetragen. Der Stifter der neuen Stiftung, Professor Dr. Fritz-René Grabau ist seit 1997 Professor im Bereich Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Magdeburg, Standort Stendal, sowie Mitinhaber einer Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt (Oder). Sein Entschluss, eine Stiftung in jungen Jahren und nicht wie sonst meist üblich, erst im Pensionsalter zu errichten, entwickelte sich während seiner Tätigkeit als Professor an der Hochschule in Stendal, aber auch bei seinen vielen Gastaufenthalten im Ausland, u. a. an ausländischen Universitäten. Außerdem möchte er so lange wie möglich an der Tätigkeit der Stiftung und deren Wachsen Anteil haben. Aus diesem Grunde entschied er sich auch dafür, den Vorstandsvorsitz zu übernehmen. Zweck der von ihm errichten Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung, die Förderung von Kunst und Kultur sowie der Völkerverständigung. Das soll vor allem durch die Pflege der internationalen kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit und die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen und Veranstaltungen über das kulturelle, wissenschaftliche, gesellschaftliche und politische Leben erfolgen. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Förderung von Vorhaben die geeignet sind, den internationalen Forschungsaustausch, Forschungsvorhaben und wissenschaftlichen Untersuchungen zu unterstützen mit dem Focus auf Vorhaben, die der Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland dienen. Förderung von Vorhaben, die dem internationalen Kulturaustausch dienen. Förderung von Kulturveranstaltungen. Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen. Vergabe von Forschungsaufträgen. Die Förderung richtet sich vorwiegend an den kulturellen und wissenschaftlichen Nachwuchs, der als Multiplikator auf allen gesellschaftlichen Ebenen dem Satzungszweck dienlich sein kann. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Straße 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung