: 65
Magdeburg, den 27.07.2006

Schülerferienticket erfolgreich ? Verkehrsminister Daehre: Kostengünstig ? auch in andere Bundesländer

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 065/06 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 065/06 Magdeburg, den 28. Juli 2006 Schülerferienticket erfolgreich ¿ Verkehrsminister Daehre: Kostengünstig ¿ auch in andere Bundesländer Das Schülerferienticket (SFT), das seit dem 19.07.2006 an jedem Schalter und Fahrkartenautomaten für 17,00 Euro zu haben ist, bietet auch die Möglichkeit, kostengünstig z. B. auch die Bundeshauptstadt Berlin kennen zu lernen. So ist es möglich das Schülerferien-ticket Sachsen-Anhalt mit einer Anschlussfahrkarte von Wusterwitz nach Berlin und zurück zu kombinieren. Das bedeutet, der Schüler kann, wenn er das Schülerferienticket besitzt, eine Tageskarte AB für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg im Zug einschließlich Bordpreis für insgesamt 16,90 Euro zu erwerben und spart von den tatsächlich entstandenen Kosten (Magdeburg Hbf. ¿ Berlin Hbf./Schüler über 15 Jahre) ganze 26,90 Euro. Bei mehrmaligen Fahrten nach Berlin, auch mit Freunden, ist der Kauf eines Berlin-Brandenburg-Schülerferienticket überlegenswert. ¿Diese 17 Euro für 6 Wochen Flexibilität werden, so belegen die Zahlen schon jetzt, bei einer kurzfristigen Vorabfrage, gerne investiert¿, so der Verkehrsminister erfreut. Zwischenbilanz: DB Regio AG verkaufte bereits (Stand 27.07.2006) 10.082 SFT Endstand SFT 2005: 14.383 HAVAG verkaufte bereits (Stand 27.07.2006) 3.448 SFT Endstand SFT 2005: 3.924 Omnibusbetrieb Otto Müller Rosslau verkaufte bereits (Stand 27.07.2006) 100 SFT Endstand SFT 2005: 110   Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mbv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mbv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung