: 141
Magdeburg, den 30.07.2006

Innenministerium: T-Shirts mit - Wehrmacht Pretzien - sollen nicht mehr geduldet werden

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 141/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 141/06 Magdeburg, den 26. Juli 2006 Innenministerium: T-Shirts mit - Wehrmacht Pretzien - sollen nicht mehr geduldet werden Das Innenministerium hat die Polizeidirektionen per Erlass aufgefordert, gegen verfassungsfeindliche Kennzeichen oder Schriftzüge auf Kleidungsstücken verstärkt vorzugehen. Ausdrücklich wird in dem Erlass die Aufschrift ¿Wehrmacht Pretzien¿ als Beispiel dafür genannt, wie mit T-Shirts und anderen Kleidungsstücken eine Abwendung vom demokratischen Rechtsstaat und Sympathie mit nationalsozialistischem Gedankengut zum Ausdruck gebracht werden. Darin liege ein Verstoß gegen die öffentliche Ordnung, der nach pflichtgemäßem Ermessen unterbunden werden könne, heißt es weiter. Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD): ¿Wer ,Wehrmacht Pretzien¿ auf seiner Brust stehen hat, der will ja nicht bloß ein Wortspiel mit dem Pretziener Wehr treiben. Er stellt vielmehr bewusst eine Verbindungslinie zur Tradition der Nazi-Wehrmacht her.¿ T-Shirts mit der Aufschrift ¿Wehrmacht Pretzien¿ wurden häufig von Mitgliedern des Pretziener ¿Heimatbundes Ostelbien¿ und seiner Vorgängerorganisationen getragen. Der ¿Heimatbund¿ hatte am 24. Juni 2006 in Pretzien eine Sonnwendfeier organisiert, in deren Rahmen ein Exemplar des Tagebuchs der Anne Frank und eine amerikanische Flagge verbrannt wurden. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung