: 108
Magdeburg, den 01.08.2006

Haseloff zum Arbeitsmarktbericht:? Positive Tendenz setzt sich fort - erstmals seit 1992 auch im Juli vor Mecklenburg-Vorpommern?

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 108/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 108/06 Magdeburg, den 2. August 2006 Haseloff zum Arbeitsmarktbericht:¿ Positive Tendenz setzt sich fort - erstmals seit 1992 auch im Juli vor Mecklenburg-Vorpommern¿ Erstmals seit 1992 liegt Sachsen-Anhalt auch im Juli bei der Arbeitslosenquote vor Mecklenburg-Vorpommern. Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff sieht darin die erneute Bestätigung für eine leichte Trendwende auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. ¿Seit Monaten schon ist erkennbar, dass sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt Schritt für Schritt verbessert. Es sind noch kleine Schritte, aber die Richtung stimmt: Im Vergleich zum Juli des Vorjahres wurden in Sachsen-Anhalt 30.884 Arbeitslose weniger registriert. Die Arbeitslosenquote liegt um 2,2 Prozentpunkte niedriger, das ist der stärkste Rückgang unter allen Bundesländern. Bei der Arbeitslosenquote verringert sich der Abstand zu den anderen ostdeutschen Bundesländern. Im Verarbeitenden Gewerbe Sachsen-Anhalts gibt es einen beachtlichen Zuwachs an Arbeitsplätzen, und auch die Anzahl der Stellenangebote der Arbeitsämter wächst seit mehreren Monaten. Und nicht zuletzt: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten vom Mai 2006 (aktuellster verfügbarer Wert) ist gegenüber dem Mai 2005 um 2.983 (0,4 Prozent) gestiegen.¿ Vergleich der Arbeitslosenquoten der neuen Bundesländer (in Prozent):                                      Juli 2006 Juli 2005 Sachsen-Anhalt                  17,9           20,1           - 2,2 Prozentpunkte Brandenburg                           16,3           17,9           - 1,6 Prozentpunkte Mecklenburg-Vorpommern       18,2           19,7           - 1,5 Prozentpunkte Sachsen                        16,0           17,8           - 1,8 Prozentpunkte Thüringen                      14,9           16,9           - 2,0 Prozentpunkte Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung