: 147
Magdeburg, den 09.08.2006

Staatssekretär Erben erfragt Erfahrungen nach drei Jahren Einheitsgemeinde

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 147/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 147/06 Magdeburg, den 10. August 2006 Staatssekretär Erben erfragt Erfahrungen nach drei Jahren Einheitsgemeinde Zu einem Gespräch traf sich am Mittwoch Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) mit dem Bürgermeister der Gemeinde Elsteraue, Manfred Meißner. Erben interessierte sich vor allem dafür, welche Bilanz die Einheitsgemeinde Elsteraue nach drei Jahren ihres Bestehens ziehen könne. Meißner zog eine durchaus positive Bilanz, betonte aber auch, dass man die Früchte des Zusammenschlusses erst nach Jahren ernten könne, leistungsfähige Einheitsgemeinden in Sachsen-Anhalt aber alternativlos seien. Die Effizienzvorteile einer Einheitsgemeinde seien unverkennbar. Zugleich bewahre eine ausgeprägte Ortschaftsverfassung die örtliche Identität. Wertvolle Hinweise nahm Erben mit ins Magdeburger Innenministerium. Bei der Erstellung des Leitbildes für die Einheitsgemeinden oder für die Feuerwehrstrukturen werden diese nicht unberücksichtigt bleiben. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung