"Nur die Sterne waren wie gestern" Fotoausstellung über Henryk Mandelbaum, von 1944 bis 1945 Häftling im Sonderkommando von Auschwitz
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 122/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 122/06 Halle (Saale), den 24. August 2006 "Nur die Sterne waren wie gestern" Fotoausstellung über Henryk Mandelbaum, von 1944 bis 1945 Häftling im Sonderkommando von Auschwitz Zu der Eröffnung der Fotoausstellung "Nur die Sterne waren wie gestern", die das Leben eines ehemaligen KZ-Häftlings und die Verarbeitung der grausamen Erlebnisse dokumentiert sind die Vertreterinnen und Vertreter der Medien und die interessierte Öffentlichkeit am 1. September 2006, um 15.30 Uhr in die Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge 38895 Langenstein recht herzlich eingeladen. Die Ausstellung berichtet über das Schicksal von Hendryk Mandelbaum, der im Sonderkommando von April 1944 bis Januar 1945 die Leichen der Ermordeten aus den Gaskammern schleppen und in den Öfen oder Gruben verbrennen musste. Wie lebt ein Mensch weiter, der solches erlebt hat? Karin Graf hat Hendryk Mandelbaum und seine Frau Lydia im heimischen Gliwice (Polen) dazu interviewt und mit ihnen gemeinsam die Gedenkstätte Auschwitz besucht. Der Kasseler Fotograf Andreas Dahlmeier begleitete diese Begegnungen mit der Kamera. Das Bildungswerk Stanisław Hantz e.V. in Kassel hat mit Unterstützung der Jugendbegegnungsstätte Auschwitz und der Regionalgruppe Nordhessen ¿Südniedersachsen des Vereins Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. die Erinnerungen von Hendryk Mandelbaum in einer Ausstellung festgehalten. Ablauf: Begrüßung: Gesine Daifi, Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge Grußwort Rüdiger Erben Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Führung durch die Ausstellung Karin Graf Bildungswerk Stanislaw Hantz e.V. Musikalisch wird die Veranstaltung von Georg Banderau (Halberstadt) begleitet Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de