: 124
Halle (Saale), den 27.08.2006

Schuljahr 2006/2007 gut vorbereitet ? Nachsteuerungen nur im Einzelfall

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 124/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 124/06 Halle (Saale), den 25. August 2006 Schuljahr 2006/2007 gut vorbereitet ¿ Nachsteuerungen nur im Einzelfall LVwA wird mit zusätzlicher Überprüfung optimalen Start organisieren Am kommenden Donnerstag startet der Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt in ein neues Jahr. In den jetzt noch verbleibenden Tagen sind die schulfachlichen Referenten des LVwA in den Schulen im Einsatz, um gemeinsam mit den Leitungen der Schulen und den Lehrern letzte vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Anhand einer Checkliste, die im letzten Jahr erstmals zum Einsatz kam, wird jede Schule in Sachsen-Anhalt hinsichtlich der Schwerpunkte Unterrichtsversorgung, Aktualisierung der Schülerzahlen, Lehrerpersonalien überprüft. Sollte sich dabei herausstellen, dass es abweichende Zahlen und Informationen gibt, können die zuständigen Mitarbeiter des LVwA schnell reagieren. Zusätzlich werden die schulfachlichen Referenten in den ersten drei Tagen des neuen Schuljahres jede Schule des Landes kontaktiert haben, um weitere Bedarfe und Schwachstellen zu ermitteln. "Die sich bereits bewährte Checkliste und die neue Maßnahme der Nachprüfung in den ersten drei Tagen soll eine unserer größten Planungsunsicherheiten im Schulbetriebes abfedern, denn unmittelbar vor und auch nach Schulbeginn muss das LVwA wegen plötzlicher Erkrankungen von Lehrern, des nicht gemeldeten Wegzugs von Schülern oder Lehrern und daraus resultierender Klassenumbildungen schnelle und angemessene Lösungen bieten", erklärt Andreas Riethmüller, Leiter der Schulabteilung des Landesverwaltungsamtes, die Zusatzmaßnahme. Zwar ist allen Lehrerinnen und Lehrer bereits seit mehreren Wochen bekannt, an welcher Schule sie im neuen Schuljahr unterrichten werden. Immerhin mussten aufgrund der 44 Schulschließungen wiederum rund 3.000 personelle Veränderungen vorgenommen werden. "Dennoch - Schule ist kein starres Gebilde. Schule lebt von Flexibilität. Einen Zeitpunkt, zu welchem wir vollkommene Planungssicherheit haben, wird es nie geben. Wir kennen diese Situation und werden angemessen reagieren", so Riethmüller. Der Schulabteilungsleiter überzeugte sich vor Ort von der Umsetzung der Maßnahmen, indem er gestern in Stendal an einer Schulleiterberatung teilnahm. In den nächsten Tagen wird die Absicherung eines reibungslosen Beginns des neuen Schuljahres Hauptaufgabe von Leitungen und Lehrern sein. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung