Fußball-WM der Menschen mit Behinderung Ministerpräsident Böhmer begrüßt Gästeteams in der Altmark
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 391/06 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 391/06 Magdeburg, den 2. September 2006 Fußball-WM der Menschen mit Behinderung Ministerpräsident Böhmer begrüßt Gästeteams in der Altmark Bei der WM-Night im Rahmen der Fußball-WM der Menschen mit Behinderung in Salzwedel hat Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer heute die Gästeteams aus Australien, den Niederlanden, Polen und Saudi-Arabien in der Altmark begrüßt. Die 4. INAS-FID Fußball-WM findet vom 26. August bis 17. September in Deutschland statt. Die Vorrunden-Gruppe D trägt ihre Spiele in den altmärkischen Städten Salzwedel, Stendal, Gardelegen, Osterburg, Klötze und Arendsee aus. ¿Der Sport hat für behinderte Menschen eine noch größere Bedeutung als für nichtbehinderte. Er gibt ihnen Selbstbestätigung, die in anderen Bereichen kaum erzielt werden kann. Für die Teilnehmer einer Weltmeisterschaft gilt das natürlich in besonderem Maße. Allein dadurch, dass Sie hier sind, haben Sie Großes erreicht¿, wandte sich Böhmer an die Sportler. Für viele behinderte Menschen sei die Betätigung in Behindertensportvereinen eine Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, betonte der Regierungschef. Der Behindertensport fördere Kontakte zu Menschen mit und ohne Behinderung und leiste so einen wichtigen zwischenmenschlichen Beitrag. In der Landespolitik genieße die Förderung des Behindertensports deshalb einen hohen Stellenwert, so der Ministerpräsident. Mit der Gründung der Stiftung Behindertensport in Sachsen-Anhalt seien zusätzliche Mittel mobilisiert worden. Die Stiftung mit Kapitalanteilen des Landes und des Vereins zur Förderung des Behinderten- und Rehabilitationssports sei in dieser Form beispielhaft in Deutschland. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de