Kultusminister Olbertz spricht auf dem 8. Zukunftsforum Geiseltal
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 188/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 188/06 Magdeburg, den 1. September 2006 Kultusminister Olbertz spricht auf dem 8. Zukunftsforum Geiseltal Der demographische Wandel und hier speziell Fragen des Zusammenwirkens der Generationen stehen im thematischen Mittelpunkt des 8. Zukunftsforums Geiseltal am 1. September 2006 ab 13.00 Uhr in der Zentralwerkstatt Pfännerhall in Braunsbedra. Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz hat für das 8. Zukunftsforum Geiseltal wieder die Schirmherrschaft übernommen. Der Minister wird bei der Veranstaltung gegen 13.05 Uhr ein Impulsreferat zu dem Thema halten: ¿ Vom Altwerden in einer jungen Landschaft ¿ vom Jungbleiben in einer alten Landschaft ¿. Die Ergebnisse des 8. Zukunftsforums Geiseltal werden in die Arbeit der 4. Sommerakademie der Kulturstiftung Hohenmölsen einfließen. Im Rahmen der Sommerakademie, die unter anderem von der Hochschule Merseburg (FH) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mitorganisiert wird, sind in diesem Jahr vom 3. bis 9. September Studierende unterschiedlicher Fachdisziplinen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern zu Gast. Thematisch befasst sich die Sommerakademie mit der Frage: ¿Wer lebt morgen noch im Revier? Herausforderungen des demographischen Wandels in Mitteldeutschland¿. Folgende Themen- und Fragestellungen sollen die diesjährige Sommerakademie inhaltlich bestimmen: · Demographischer Wandel in Mitteldeutschland im nationalen und europäischen Kontext ¿ ¿Der ungesunde Lebensbaum¿ · ¿Der Arbeit nachgehen, Wirtschaftlicher Wandel und die mobilen Arbeitsnomaden¿ versus ¿Moderner Bergbau braucht bodenständige Fachkräfte¿, Alternativen zur derzeitigen Arbeitswelt · Neue Landschaften ¿ neue Lebensorte? Für die Heranwachsenden, für die Alten, für und mit wem? Sind Familien- und Kinderwunsch noch zeitgemäß? Venezia in bella Italia oder Geiseltal im schönen Deutschland? Wo ist die Zukunft zu finden? Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de