: 189
Magdeburg, den 31.08.2006

Mitmachaktion ?Leander lesen! Eine Stadt liest ein Buch? erinnert an halleschen Ehrenbürger Richard von Volkmann Leander

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 189/06 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 189/06 Magdeburg, den 1. September 2006 Mitmachaktion ¿Leander lesen! Eine Stadt liest ein Buch¿ erinnert an halleschen Ehrenbürger Richard von Volkmann Leander Eine Aktion der besonderen Art hat sich das Kuratorium ¿1200 Jahre Halle an der Saale¿ zum Stadtjubiläum ausgedacht. In Zusammenarbeit mit dem Volkmann-Verein, der Stadtbibliothek Halle, dem Förderkreis der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt, dem Friedrich-Bödecker-Kreis, der Bürgerstiftung und dem Mitteldeutschen Verlag wurde die Mitmachaktion ¿Leander lesen! Eine Stadt liest ein Buch¿ ins Leben gerufen. Die Leseaktion soll die Bürgerinnen und Bürger Halles miteinander ins Gespräch bringen und vor allen Dingen die Märchensammlung des halleschen Ehrenbürgers Richard von Volkmann Leander (1830 ¿ 1889) ¿ Träumereien an französischen Kaminen ¿ ins Gedächtnis zurückrufen. In der Zeit von September bis zum Jahresende finden an unterschiedlichen Orten zahlreiche Lesungen von Prominenten, Politikern, Schriftstellern und Schauspielern für alle Altersgruppen statt. Eröffnet wird die Aktion am 2. September 2006 um 18.00 Uhr im Stadthaus, Marktplatz 2 in 06108 Halle (Saale). Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz wird ein Grußwort halten. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung lesen Jutta Hoffmann, Peter Sodann, Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler jeweils ein Märchen. Kultusminister Olbertz äußerte sich lobend über die Leseaktion. ¿ Ich halte es für überaus wichtig, die Kultur des Lesens und des Vorlesens zu entwickeln¿, sagte er . ¿ Nur wer selbst liest, kann auch andere für das Lesen begeistern.¿ Nach wie vor stelle das Lesen eine der grundlegenden Kulturtechniken dar. Es eröffne einen breiten Zugang zu den literarischen Erzeugnissen der Vergangenheit und der Gegenwart, so der Minister. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung