Festakt im Schloss Wernigerode Haseloff verleiht Innovationspreis für die Wirtschaftsregion Harz ?INNOVA 2006?
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 123/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 123/06 Magdeburg, den 8. September 2006 Festakt im Schloss Wernigerode Haseloff verleiht Innovationspreis für die Wirtschaftsregion Harz ¿INNOVA 2006¿ Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff wird heute Abend in Wernigerode den Innovationspreis für die Wirtschaftsregion Harz, ¿INNOVA 2006¿, verleihen. Nominiert sind die drei Unternehmen Harzlack Ltd. Niederlassung Halberstadt, Natursteinwerk Wernigerode GmbH und PSFU ProfilSchleif-, Fertigungs- & UmweltTechnik GmbH. Initiatoren des Innovationspreises sind die Ostharzer Volksbank, die Hochschule Harz und die Harzer Volksstimme, die mit dem Preis Unternehmen für herausragende Leistungen in den Bereichen Innovation, Flexibilität und Kundenorientierung auszeichnen. Haseloff sagte: ¿Es ist das erklärte Ziel der Landesregierung, die Innovationskraft der Unternehmen auch weiterhin zu stärken. Innovationsförderung ist allerdings nicht allein eine Aufgabe des Landes. Daher begrüße ich die Initiative zur Auslobung der ,INNOVA¿. Der Preis ist nicht nur Anerkennung für innovative Unternehmen, sondern er fördert zugleich das Innovationsklima in der gesamten Harzregion.¿ Der Innovationspreis wurde erstmalig im September 2005 verliehen. Erster Preisträger des Harzer Innovationswettbewerbes war das Unternehmen MWG Galvano GmbH in Wernigerode. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Preisträger erhält die vom Künstler Bernd Papke gefertigte ¿INNOVA¿-Skulptur, eine Urkunde und das Recht, die Auszeichnung werblich zu nutzen . Weitere Informationen über den Preis erhalten Sie unter der Internetadresse www.innova-wr.de Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt