Diebstahl/ Verkehrsgefährdung/ Versuchter Totschlag/ Verkehrsunfall mit verletzten Personen
PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 770/06 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 770/06 Merseburg, den 16. September 2006 Diebstahl/ Verkehrsgefährdung/ Versuchter Totschlag/ Verkehrsunfall mit verletzten Personen Bad Dürrenberg/Weißenfels Gestern (16.09.06) gg. 12.20 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter einen Kleintransporter Mercedes in Bad Dürrenberg. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gestellt. Gegen 18.36 Uhr teilte eine Zeugin telefonisch der Polizei mit, dass sie einen mit überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Kleintransporter auf einem Feldweg bei Webau (LK Weißenfels) festgestellt hat. Als die Beamten das Fahrzeug stellten wollten, flüchtete der Tatverdächtige. Gegen 19.30 Uhr stellten die Polizeibeamten das Fahrzeug erneut auf einer Landstraße in Richtung Taucha mit hoher Geschwindigkeit fahrend fest. Die Beamten forderten den Fahrzeugführer mit Lichtzeichen (Stopp! Polizei und Lautsprecheransage) auf, anzuhalten. Dem kam er nicht nach und in Funkstreifenwagen stellte eine Straßensperre mit Blaulicht und Anhaltekelle. Der Fahrer fuhr zielgerichtet auf die Beamten zu. Diese konnten sich nur mit einem Sprung zur Seite retten. Das Fahrzeug fuhr weiter in Richtung AS Lützen, BAB 38 in Richtung Leipzig, gefolgt von zwei Funkstreifenwagen. An der AS Leipzig Südwest fuhr der Kleintransporter auf die B 2 unter Missachtung aller Lichtsignalanlagen und fuhr an der AS Leipzig- Neue- Harth- Belantis wieder auf die BAB 38 in Richtung Dresden. Dabei touchierte er einen Funkstreifenwagen des Polizeireviers Weißenfels, es entstand Sachschaden. Auf Grund von Staubildung wendete das Fahrzeug an der AS Leipzig-Südost und fuhr in Richtung Göttingen zurück. Einem blau-weißen Funkstreifenwagen des Bundesautobahnreviers Weißenfels gelang es, sich vor den Kleintransporter zu setzen. Plötzlich brach der Kleintransporter aus, prallte gegen die Mittelleitplanke und stießen gegen den Funkstreifenwagen. Dieser kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Mit Hilfe der Polizeibeamten der PD Westsachsen konnte der 20-jährige Fahrer des entwendeten Kleintransporters am Unfallort gestellt werden. Der Polizei bekannte Mann aus Bad Dürrenberg wurde vorläufig festgenommen. Er wurde stationär zur Beobachtung in einem Krankenhaus aufgenommen. Die Polizeibeamten 39/41 des Bundesbahnpolizeireviers Weißenfels wurden nach ambulanter Behandlung entlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Gegen den Tatverdächtigen aus Bad Dürrenberg wird wegen Diebstahls, Gefährdung des Straßenverkehrs und versuchten Totschlags ermittelt. Die Ermittlungen zur Unfallfallursache werden durch die Beamten des Polizeireviers Westsachen geführt. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de