: 92
Magdeburg, den 03.10.2006

Daehre: Erinnerung an Tragik der deutschen Teilung im Bewusstsein wach halten

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 092/06 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 092/06 Magdeburg, den 4. Oktober 2006 Daehre: Erinnerung an Tragik der deutschen Teilung im Bewusstsein wach halten Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze werden künftig Informationstafeln auf deren Verlauf hinweisen. ¿Es ist wichtig, dieses tragische Stück unserer Geschichte im Bewusstsein wach zu halten¿, betonte Sachsen-Anhalts-Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre, der die 2x3 Meter große Hinweistafel am 2. Oktober um 14 Uhr am früheren Grenzübergang Marienborn feierlich enthüllen wird. Er erinnerte an die Opfer der deutschen Teilung: ¿Für Jugendliche ist es heute kaum noch vorstellbar, dass Menschen ihr Leben verloren, nur weil sie die DDR verlassen wollten.¿ Weitere Hinweistafeln werden im Rahmen der Feierlichkeiten zum 16. Jahrestag der Deutschen Einheit in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an der A20 und der A24, in Hessen und Thüringen an der A4 sowie in Thüringen und Bayern an der A9, A71 und A73 aufgestellt. Die Initiative dazu war von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ausgegangen. Organisatorischer Hinweis Treffpunkt: 13.45 Uhr Rastplatz Marienborn in Fahrtrichtung Berlin                   (Parkplätze vor Gedenkstätte) Weiterfahrt zum Standort der Hinweistafel auf der Richtungsfahrbahn Hannover mit Transporter der Autobahnmeisterei Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung