: 155
Halle (Saale), den 08.10.2006

Fördermittel für neuen Landschaftsplan

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 155/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 155/06 Halle (Saale), den 9. Oktober 2006 Fördermittel für neuen Landschaftsplan Die Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land (Landkreis Stendal) hat zur Erstaufstellung eines Landschaftsplanes für die Gemeinden Demker, Hüselitz, Jerchel, Lüderitz, Ringfurth, Schernebeck und Windberge Fördermittel beantragt. Dem Antrag wurde entsprochen. Das Landesverwaltungsamt hat Fördermittel in Höhe von 59.468 Euro bewilligt, das sind 80% der Gesamtkosten. Diese Förderung der ländlichen Entwicklung wird im Rahmen des Operationellen Programms des Landes Sachsen-Anhalt gewährt, das gemeinsam von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land Sachsen-Anhalt finanziert wird. Im Rahmen dieses Programms beteiligt sich der Europäische Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft, Abt. Ausrichtung (EAGFL-A) mit 75 % an den öffentlichen Ausgaben. Die Landschaftsplanung hat die Aufgabe, die Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für den jeweiligen Planungsraum darzustellen und zu begründen. Landschaftspläne sind in Sachsen-Anhalt keine Rechtsvorschriften, die unmittelbar verbindliche Festlegungen für den Bürger treffen. Aber die Inhalte der Landschaftsplanung sind als Abwägungsgrundsätze in Planungen und Verwaltungsverfahren zu berücksichtigen. Sie dienen entsprechend der Festlegungen des Naturschutzgesetzes insbesondere der Vorbereitung von Flächennutzungsplänen und sind bei der Festlegung von Kompensationsmaßnahmen für genehmigte Eingriffe zu berücksichtigen. Die erstmalige Aufstellung von Landschaftsplänen kann durch das Land bis zum 31. Dezember 2006 gefördert werden. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Straße 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: denise.vopel@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung