Staatssekretär Schubert überreicht Förderbescheid Wachstumskern Faserverbundwerkstoffeerrichtet Kompetenzzentrum in Haldensleben
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 140/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 140/06 Magdeburg, den 18. Oktober 2006 Staatssekretär Schubert überreicht Förderbescheid Wachstumskern Faserverbundwerkstoffeerrichtet Kompetenzzentrum in Haldensleben Die Stadt Haldensleben errichtet ein Innovationszentrum für Faserverbundwerkstoffe. Das künftige Kompetenzzentrum für neuartige Werkstoffkombinationen wird bis zu 85 Prozent von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Auf einer ¿Kick off¿-Veranstaltung des innovativen regionalen Wachstumskerns Allianz Faserverbundstoffe (ALFA) Haldensleben hat Staatssekretär Detlef Schubert heute den Zuwendungsbescheid in Höhe von 3,9 Millionen Euro übergeben. Die Allianz Faserverbunde ist ein Zusammenschluss von 19 produzierenden Unternehmen, Forschungsinstituten und Universitäten in Haldensleben und dem Norden Sachsen-Anhalts. Bündnispartner des Wachstumskerns sind unter anderem die Polystal Composites GmbH Haldensleben, H&B Omega Sülzetal, die Symacon Engineering GmbH Barleben, Meyer Rohr+Schacht Stendal sowie das Fraunhofer-Institut IFF Magdeburg und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Das Kooperationsbündnis hat sich zum Ziel gesetzt, auf Basis einer weltweit neuartigen Technologieplattform Massenprodukte für Anwendungen im Maschinenbau, der Bauindustrie und der Telekommunikation zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu platzieren. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung nach intensiver Prüfung Anfang Juli 2006 als innovativer regionaler Wachstumskern anerkannt. Damit verbunden ist für die nächsten drei Jahre eine Projektförderung bis zu 7 Millionen Euro. Bis 2013 strebt der Wachstumskern ALFA zu den bei den Kooperationspartnern bereits bestehenden 200 Arbeitsplätzen bis zu 400 neue Arbeitsplätze an. Bis zu 75 neue Ausbildungsplätze sollen entstehen. Ziel sind weiterhin fünf Neugründungen von Unternehmen sowie ein Umsatzzuwachs von 100 Millionen Euro pro Jahr und bis zu 18 Millionen Euro Investitionen. Die Wertschöpfung erfolgt zu 80 Prozent in der Region Haldensleben. Entscheidend für den angestrebten Erfolg ist das jetzt entstehende Zentrum für Faserverbunde (ZFH. Hier sollen die Entwicklungsarbeiten des Wachstumskerns geleitet und koordiniert werden. Das ZFH wird auch den Musterbau für alle Projekte des Wachstumskerns übernehmen. Auch Produktionsüberleitung, Markteinführung neuer Produkte und die Gründung neuer Unternehmen erfolgt von hier aus unter einheitlicher, gemeinsamer Leitung ¿ ein Vorgehen, das die Gutachter des Bundes als ¿beispielhaft¿ für ein Projekt dieser Art bezeichneten. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt