Die Polizeidirektion Merseburg,
PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 914/06 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 914/06 Merseburg, den 20. Oktober 2006 Die Polizeidirektion Merseburg, möchte alle Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen, dass seit 01.Mai dieses Jahres die Neuregelung zur Ausrüstungspflicht für Kraftfahrzeuge gilt. Das bedeutet, dass die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen an die Wetterverhältnisse anzupassen ist. Jeder Kraftfahrer sollte außerdem moralisch verpflichtet sein, die Bereifung den Winterbedingungen anzupassen. Obwohl keine generelle Winterreifenpflicht besteht, kann bei Eintritt eines Schadensereignisses dazu führen, dass Versicherungen den Schaden gar nicht oder nur teilweise regulieren. Wer diese neue Regelung nicht beachtet, dem droht ein Verwarnungsgeld von 20 Euro, wer dadurch den Straßenverkehr im Winter behindert oder sogar gefährdet, muss mit einem Bußgeldverfahren und einem Punkt in Flensburg rechnen. Deshalb empfiehlt die Polizei: Wer im Winter sein Fahrzeug nicht stehen lassen kann, sollte das Geld für Winterreifen investieren. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei auch darum, den kostenlose "Lichttest", der von Kraftfahrzeugbetrieben, Prüfeinrichtungen der Automobilverbände, der DEKRA und des TÜV noch bis zum 31.Oktober 2006 angeboten wird, zu nutzen. Der Kraftfahrer selbst merkt in der Regel nicht, wenn eine Glühlampe defekt oder ein Scheinwerfer verstellt ist und damit andere Verkehrsteilnehmer blendet. Eine Vorjahresstatistik besagt, dass bei bundesweit über 10 Millionen vorgestellten Fahrzeugen ca. 39 Prozent Mängel an der Beleuchtung festgestellt wurden. Seit diesem Jahr werden auch erstmalig LKW und Busse kostenlos überprüft. i. A. Koch Pressesprecherin Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de