: 76
Magdeburg, den 06.11.2006

Stabwechsel am Amtsgericht Magdeburg

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 076/06 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 076/06 Magdeburg, den 6. November 2006 Stabwechsel am Amtsgericht Magdeburg Magdeburg (MJ). Der Stabwechsel am Amtsgericht Magdeburg ist offiziell vollzogen. Mit einem Festakt in Magdeburg hat Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb den im Vorjahr in den Ruhestand verabschiedeten Amtsgerichtspräsidenten Henning Ahlhausen als souveränen und engagierten Amtsgerichtsleiter gewürdigt. Die Ministerin betonte, dass er mit großem persönlichem Einsatz den Aufbau des Gerichts vorangetrieben habe. Ahlhausen war ein Richter der ersten Stunde in Sachsen-Anhalt und seit 1991 intensiv am Aufbau und der Weiterentwicklung der Justiz in Sachsen-Anhalt beteiligt. Neuer Amtsgerichtspräsident ist Dr. Uwe Weghaupt. Prof. Dr. Kolb wünschte dem 47-Jährigen viel Kraft und Motivation bei seiner Aufgabe. Dr. Wegehaupt verfüge über hohe fachliche Kompetenz, lobte sie. Aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen im Bereich der Justizverwaltung sei er auf die neue Aufgabe bestens vorbereitet. Er übernehme ein ¿gut bestelltes Haus¿, das im neuen Justizzentrum hervorragend untergebracht sein werde. Das Justizzentrum, das gegenwärtig durch einen privaten Investor auf dem Gelände der ehemaligen Hauptpost entsteht, sei ein für Sachsen-Anhalts Justiz bedeutendes Bauvorhaben, das zugleich für die städtebauliche Entwicklung Magdeburgs ein sichtbares Zeichen setze. Kolb: ¿Durch die Unterbringung von sechs Justizbehörden in einem Komplex wird ein entscheidender Schritt hin zu einer modernen, dienstleistungsorientierten und bürgerfreundlichen Justiz der kurzen Wege getan.¿ Zur Information: Henning Ahlhausen stammt aus Hannover und arbeitete seit 1991 in der Justiz Sachsen-Anhalts. 1993 übernahm er das Amt des Präsidenten im Magdeburger Amtsgericht. Zuvor hatte er im Oberlandesgericht Braunschweig, im Amtsgerichts Wolfsburg und im Landgericht Braunschweig als Richter gearbeitet. Sein Jurastudium hatte Ahlhausen in Göttingen und Hannover absolviert. Ende Oktober 2005 wechselte er nach 35 Berufsjahren in den Ruhestand. Dr. Uwe Wegehaupt wurde  am 31. Mai 1958 in Quakenbrück geboren. Nach dem Jurastudium war er zunächst als Anwalt im Landgerichtsbezirk Oldenburg tätig. 1994 wechselte er nach Sachsen-Anhalt und war als Richter in Zerbst und am Oberlandesgericht in Naumburg tätig. Dr. Wegehaupt ist verheiratet und hat vier Kinder. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung