Verkehrsminister Daehre fordert Klarheit zu künftigem Umgang des Bundes mit dem Schienennetz
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 113/06 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 113/06 Magdeburg, den 9. November 2006 Verkehrsminister Daehre fordert Klarheit zu künftigem Umgang des Bundes mit dem Schienennetz Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat den Kompromiss zur Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG grundsätzlich begrüßt, zugleich aber klare Aussagen zu künftigen Investitionen in das Schienennetz gefordert. ¿Es ist gut, dass sich mit Blick auf die vorgesehene Privatisierung der Bahn überhaupt etwas bewegt hat¿, sagte Daehre heute in Magdeburg. Eine fundierte Bewertung des Kompromisses kann nach Ansicht des Ministers erst vorgenommen werden, wenn die noch offenen Fragen verbindlich beantwortet seien. Als einen zentralen Punkt bezeichnete Daehre die künftige Bewirtschaftung des Schienennetzes. In diesem Zusammenhang müsse zum Beispiel sichergestellt sein, dass der Bund das Netz nicht nur verwalten lässt, sondern sich auch engagiert und mit entsprechendem finanziellem Einsatz um Erhaltung und Ausbau kümmere. Alle Privatisierungsbemühungen müssten auf eine höhere Attraktivität des Schienenpersonennahverkehrs abzielen. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de