: 161
Magdeburg, den 13.11.2006

Rund 300 Beschäftigte und Kunden in aller Welt Haseloff ehrt die Tonfunk GmbH Ermsleben als ?Unternehmen des Monats Oktober?

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 161/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 161/06 Magdeburg, den 13. November 2006 Rund 300 Beschäftigte und Kunden in aller Welt Haseloff ehrt die Tonfunk GmbH Ermsleben als ¿Unternehmen des Monats Oktober¿ ¿Unternehmen des Monats Oktober 2006¿ ist die Tonfunk GmbH Ermsleben (Landkreis Aschersleben-Staßfurt). Minister Dr. Reiner Haseloff hat den Geschäftsführern Siegfried Haun und Hans-Jürgen Lommatzsch heute die Urkunde überreicht. Haseloff würdigte die Tonfunk GmbH Ermsleben dabei als ¿bodenständiges Unternehmen mit starker Tradition und internationaler Reputation¿. Mit rund 300 Beschäftigten ¿ zu 72 Prozent Frauen - und einem Jahresumsatz von 60 Millionen Euro ist Tonfunk einer der größten Arbeitgeber der Region. Gegenwärtig wird die aus 7 Mitarbeitern bestehende Entwicklungsabteilung auf 16 Mitarbeiter aufgestockt. Damit strebt das Unternehmen mehr Unabhängigkeit und eine größere Eigenständigkeit an. Leistungsstärke und Qualitätsstandards von Tonfunk Ermsleben wird von Kunden wie Bosch, Blaupunkt, Philips, Funkwerk und Raython geschätzt. Tonfunk Ermsleben beliefert vorwiegend Unternehmen der Medizin- und Fahrzeugtechnikbranche in aller Welt mit elektronischen Baugruppen und Geräten, zum Beispiel für Navigationsgeräte. Spezialität ist die auftragsbezogene Entwicklung und Fertigung. Vor 48 Jahren wurde die Firma als Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) als Nachfolger der Walter Radion in Ermsleben des Handwerks gegründet. Erste Produkte waren Phonogeräte, Antennenverstärker und UKW-Vorsatzgeräte. Der wichtigste Kunde war Stern-Radio Staßfurt. Das spätere Fernsehgerätewerk verleibte sich dann den 1972 zwangsverstaatlichten Betrieb in Ermsleben ein. Ehemalige PGH-Mitglieder betrieben nach der Wende die Rückübertragung, die 1993 endgültig vollzogen wurde. Haseloff lobte vor den Belegschaftsmitgliedern auch das perspektivische Herangehen an die Nachfolge von Geschäftsführer Siegfried Haun (63). Damit sei für Belegschaft und Kunden ein klares Signal ausgestrahlt worden: ¿Dieses Unternehmen ist und bleibt ein zuverlässiger, technisch herausragender Partner.¿ Haseloff würdigte zugleich das Engagement der Tonfunk-Gruppe in den Projekten Netzwerk-Management Ost (NEMO) und in der direkten Zusammenarbeit mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Projekt Technologieplattform für die Produktminiaturisierung (Teprosa). Die Ehrung als ¿Unternehmen das Monats¿ ist eine Auszeichnung des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit, das dabei auch gern Vorschläge aus Institutionen und Verbänden aufgreift. Die Ehrung der Tonfunk Ermsleben hatte das RKW Sachsen-Anhalt GmbH Rationalisierungs- und Innovationszentrum angeregt. Tonfunk Ermsleben ist das vierte ¿Unternehmen des Monats¿. Die Auszeichnung ist mit keiner Sachprämie verbunden; sie soll in erster Linie die öffentliche Anerkennung bemerkenswerter Unternehmensleistungen sein. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung