Wörlitzer Winkel
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 203/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 203/06 Magdeburg, den 14. November 2006 Wörlitzer Winkel Nach Abstimmung im Wörlitzer Winkel: Innenministerium bereitet Gesetzentwurf zur Eingemeindung nach Dessau-Roßlau vor Nach der Abstimmung am gestrigen Sonntag in acht Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel kündigte der Staatssekretär im Innenministerium, Rüdiger Erben (SPD), heute in Magdeburg die Erarbeitung eines Gesetzentwurfs zur Eingemeindung in die künftige Stadt Dessau-Roßlau an. ¿Unter Einrechnung der vorherigen Abstimmungsergebnisse in Wörlitz und Vockerode gibt es eine Mehrheit für die Eingemeindung¿, erklärte Erben. ¿Die Landesregierung hat stets erklärt, dass sie den Wörlitzer Winkel als Einheit betrachtet. Mit den Abstimmungen sollte die Mehrheitsmeinung der Bürgerinnen und Bürger im Wörlitzer Winkel insgesamt erfragt werden. Dieses Votum dient jetzt als maßgebliche Grundlage der Meinungsbildung in der Landesregierung und gegebenenfalls im Landtag.¿ Nach Angaben aus der Verwaltungsgemeinschaft haben - unter Einbeziehung der bereits vorab durchgeführten Bürgeranhörungen in Wörlitz und in Vockerode - insgesamt 2.422 Bürgerinnen und Bürger für die Eingemeindung gestimmt, 2.206 dagegen. Die Mehrheit in Wörlitz, Vockerode und Horstdorf stimmte für die Eingemeindung, in den anderen sieben Gemeinden dagegen. Die abschließende Entscheidung trifft gegebenenfalls der Landtag. Die Landesregierung hatte bereits vor der Abstimmung angekündigt, dass eine eventuelle Eingemeindung nicht im Zuge der Kreisgebietsreform zum 01.07.2007, sondern zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen solle. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de