: 116
Magdeburg, den 20.11.2006

Baustaatssekretär Gottschalk: Neues Justizzentrum wertet Magdeburger Innenstadt rund um den Domplatz deutlich auf

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 116/06 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 116/06 Magdeburg, den 20. November 2006 Baustaatssekretär Gottschalk: Neues Justizzentrum wertet Magdeburger Innenstadt rund um den Domplatz deutlich auf Nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Baustaatssekretär Dr. Hans-Joachim Gottschalk wird die Magdeburger Innenstadt mit dem Umbau des ehemaligen Hauptpost-Gebäudes am Breiten Weg zu einem Justizzentrum erheblich aufgewertet. ¿Mit der Investition in dieses historische Gebäude erweitert sich das städtebaulich attraktive Ensemble rund um den Domplatz¿, sagte der Staatssekretär heute beim Richtfest für den neuen Komplex, in dem nach der Fertigstellung im Herbst nächsten Jahres mehrere Gerichte* sowie die Staatsanwaltschaft Magdeburg ihren Sitz haben werden. Justizministerin Professor Angela Kolb verwies auf die verbesserten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ¿Die zentrale Unterbringung im Stadtzentrum verringert den bürokratischen Aufwand und verkürzt die Wege für die Bürger¿, betonte sie. Insgesamt werden im neuen Justizzentrum rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein, die derzeit noch an acht verschiedenen Stadtorten in Magdeburg arbeiten. Das Land Sachsen-Anhalt ist langfristiger Mieter des Gebäudes. Für 15 Jahre wurde ein entsprechender Vertrag mit dem privaten Investor abgeschlossen. * Amtsgericht Magdeburg   Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt   Verwaltungsgericht Magdeburg   Sozialgericht Magdeburg   Arbeitsgericht Magdeburg   Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung