: 171
Magdeburg, den 20.11.2006

Sachsen-Anhalt tritt dem Nordverbund bei Aeikens: Ditfurt wird länderübergreifendes Kompetenzzentrum

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 171/06 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 171/06 Magdeburg, den 20. November 2006 Sachsen-Anhalt tritt dem Nordverbund bei Aeikens: Ditfurt wird länderübergreifendes Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt tritt der Norddeutschen Kooperation im gärtnerischen Versuchs- und Beratungswesen - kurz Nordverbund genannt - bei. Damit soll die Zusammenarbeit der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt im Gartenbau weiter ausgebaut werden. Dr. Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, sagte dazu: ¿Die länderübergreifende, arbeitsteilige Spezialisierung im gärtnerischen Versuchs- und Beratungswesen ist ein wichtiger Schritt für die Aufrechterhaltung einer fach- und sachgerechten Betreuung der Gärtner.¿ Sachsen-Anhalt kann dazu wesentlich beitragen. Dazu soll die Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Quedlinburg/Ditfurt im Nordverbund Kompetenzzentrum für den Bereich Garten- und Landschaftsbau werden, so der Staatssekretär. Aeikens: ¿Damit wird Ditfurt zukünftig nicht nur für die einheimische Branche ein wichtiger fachlicher Ansprechpartner.¿ Darüber hinaus soll Ditfurt bei Versuchsfragen im Gemüsebau das Kompetenzzentrums in Gülzow (Mecklenburg-Vorpommern) unterstützen, so der Staatssekretär. Aeikens hob hervor, dass Ditfurt weiterhin für die regionalen Belange beim Zierpflanzen- und Obstbau Ansprechpartner im Lande bleibt. Der Länderrat des Nordverbundes hatte in seiner Sitzung im Sommer 2006 der Aufnahme Sachsen-Anhalts bereits zugestimmt. Es gilt als sicher, dass die Landwirtschaftskammern der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie das Landwirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern als Träger des Nordverbundes spätestens Anfang des kommenden Jahres dieser Empfehlung zustimmen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung