Dank für langjährige Arbeit als Wirtschaftsförderer WiSA-Geschäftsführer Tolle scheidet zum 31. Dezember 2006 aus
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 171/06 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 171/06 Magdeburg, den 23. November 2006 Dank für langjährige Arbeit als Wirtschaftsförderer WiSA-Geschäftsführer Tolle scheidet zum 31. Dezember 2006 aus Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für das Land Sachsen-Anhalt mbH (WiSA), Herr Marcus Tolle, wird die WiSA zum 31. Dezember 2006 verlassen. Herr Tolle wird ab 1. Januar 2007 als Syndikusanwalt zur Progroup, Offenbach an der Queis, wechseln und dort die Zentralfunktion Recht und Ansiedlungsmanagement leiten. Minister Dr. Reiner Haseloff dankt Herrn Marcus Tolle für sein Engagement an der Spitze der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Investoren für Sachsen-Anhalt gewonnen und bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Investition begleitet hat. Marcus Tolle hatte seine Tätigkeit für das Land Sachsen-Anhalt mit einem Beratervertrag im Januar 1994 aufgenommen. Am 1. Juli 1995 war er zum Geschäftsführer der WiSA berufen worden. Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit bereitet eine Neuorganisation der Arbeit der WiSA und der Landesmarketinggesellschaft zum 1. Januar 2007 vor. Für die Übergangszeit bis zur Berufung eines Geschäftsführers der neu zu gründenden Gesellschaft leitet LMG-Geschäftsführerin Bettina Quäschning auch die Geschäfte der WiSA. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt