Neue Ausstellung im ROTEN OCHSEN Halle (Saale)
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 176/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 176/06 Halle (Saale), den 22. November 2006 Neue Ausstellung im ROTEN OCHSEN Halle (Saale) ¿Majdanek ¿ Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis¿ Vortrag von Wiesław WYSOK, Gedenkstätte Majdanek/Lublin Donnerstag, 23. November 2006, 18 Uhr Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Am Kirchtor 20b, Seminarraum Vor 65 Jahren, im Herbst 1941, begann der Bau des so genannten ¿Kriegsgefangenenlagers der Waffen-SS Lublin¿. Statt Kriegsgefangener gelangten jedoch bald darauf ¿umgesiedelte¿ bzw. ¿bandenverdächtige¿ nichtjüdische und jüdische Polen in das Lager, gefolgt von Juden aus der Tschechoslowakei, aus Slowenien und den Ghettos von Warschau und Białystok. Seit Februar 1943 hieß die Stätte offiziell Konzentrationslager Lublin. Zur Nutzung als Arbeitskräftereservoir der SS kam die Funktion als Vernichtungslager. Neben dem Einsatz von Gas zur Ermordung der hierher Deportierten, war der im Lubliner Stadtteil Majdanek gelegene Ort berüchtigt wegen seiner außerordentlich hohen Todesrate, die aus primitivsten Lebensbedingungen resultierte. Aus der Literaturgeschichte ist das schwärzeste Kapitel der Lagergeschichte durch das Gedicht Johannes R. Bechers ¿Kinderschuhe aus Lublin¿ bekannt. Das im Juli 1944 von sowjetischen Truppen befreite Lager wurde, auch wegen der von den Befreiern vorgefundenen Zustände, als eine der frühesten KZ-Gedenkstätten in Europa erhalten. Am Donnerstag, dem 23. November 2006, 18 Uhr referiert Herr Wiesław Wysok, langjähriger wissenschaftlicher und pädagogischer Mitarbeiter der Gedenkstätte Majdanek zur Geschichte des Lagers und der Gedenkstätte. Im Anschluss daran steht Herr Wysok für eine Diskussion zur Verfügung. An der Veranstaltung nimmt auch Max Mannheimer, ein Überlebender des Holocaust, teil. Der Eintritt ist frei. Kontakt: Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale): (0345) 220 1337 Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: (0345) 514-1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de