: 178
Halle (Saale), den 30.11.2006

Belzec - ein Vernichtungslager der nationalsozialistischen "Aktion Reinhardt" (Vortrag und Film)

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 178/06 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 178/06 Halle (Saale), den 30. November 2006 Belzec - ein Vernichtungslager der nationalsozialistischen "Aktion Reinhardt" (Vortrag und Film) Der Leiter der Gedenkstätte Belzec, Dr. Robert Kuwalek, spricht am 4. Dezember 2006 um 17 Uhr in der Gedenkstätte Bernburg über die Geschichte des Lagers Belzec und die heutige Gedenkstätte an diesem Ort. Anschließend wird der Film ¿Belzec, Sobibor, Treblinka ¿ die Vernichtungslager der Aktion Reinhardt¿ (Produktion: AJZ Dessau e.V) gezeigt. Belzec war das erste der drei Vernichtungslager, die das nationalsozialistische Regime im damaligen Generalgouvernement Polen im Rahmen der ¿Aktion Reinhardt¿ einrichteten. In diesen Lagern, deren Tarnbezeichnung Bezug nahm auf den an den Folgen eines Attentats verstorbenen Leiter des Reichssicherheitshauptamtes Reinhard Heydrich, wurden tausende jüdische Männer, Frauen und Kinder direkt nach ihrer Ankunft durch Gas ermordet. Am Aufbau des Lagers Belzec wie auch in Treblinka und Sobibor waren Männer beteiligt, die ihre Erfahrungen bei einem industriell organisierten Massenmord bereits in der ¿Euthanasie¿-Anstalt Bernburg gesammelt hatten. Der Eintritt ist frei. Sofern Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an die Gedenkstätte Bernburg unter der Tel.-Nr. 03417-319816 wenden. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1245 / -1246 Fax: (0345) 514-1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung