Auftaktpressekonferenz zur Kampagne ?Hingucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt?/Ministerpräsident Böhmer und Landtagspräsident Steinecke rufen zur Beteiligung auf
Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 607/06 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 607/06 Magdeburg, den 7. Dezember 2006 Auftaktpressekonferenz zur Kampagne ¿Hingucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt¿/Ministerpräsident Böhmer und Landtagspräsident Steinecke rufen zur Beteiligung auf Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und Landtagspräsident Dieter Steinecke haben die ganze Gesellschaft zur Beteiligung an der Kampagne ¿Hingucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt¿ aufgerufen. Böhmer bei der Auftaktpressekonferenz zu der Kampagne heute in Magdeburg: ¿Die schockierenden Vorfälle in Pömmelte, Pretzien und Parey dokumentieren ein breites Spektrum von menschenverachtender Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, antisemitischer Propaganda und Diskriminierung. Diese unerträglichen Angriffe auf unsere Demokratie und unser menschliches Zusammenleben dürfen wir nicht hinnehmen.¿ Die Landesregierung habe deshalb ein Aktionsprogramm gegen Rechtsextremismus beschlossen. Ein zentraler Baustein des Programms sei die neue Kampagne. Sie gehe zwar von der Politik aus, getragen werden müsse sie aber von der ganzen Gesellschaft. ¿Wir stoßen sozusagen den ersten Dominostein um, der dann andere mitreißen soll¿, sagte Böhmer. Steinecke: ¿Das Motto der Kampagne führt uns vor Augen: Wir sind in unserem Einsatz für Demokratie und Mitmenschlichkeit auch im Alltag gefordert. Ich meine: Die Keimzelle der Gesellschaft ist die Familie. Hier müssen Toleranz, Anstand und Weltoffenheit täglich vorgelebt werden.¿ Die Kampagne ¿Hingucken! Für ein demokratisches und tolerantes Sachsen-Anhalt¿ wird am 11. Oktober in Bitterfeld offiziell eröffnet. Bereits am 10. Dezember werden im Rahmen der Feierlichkeiten zur Eröffnung des neuen Stadions in Magdeburg zentrale Elemente der Kampagne vorgestellt. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de