Einladung zu Pressekonferenz und anschließendem Fototermin: Ermittlungsgruppe Stendal präsentiert Ergebnisse
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 227/06 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 227/06 Magdeburg, den 7. Dezember 2006 Einladung zu Pressekonferenz und anschließendem Fototermin: Ermittlungsgruppe Stendal präsentiert Ergebnisse Innenminister Holger Hövelmann wird am Montag, 11. Dezember 2006, 09:00 Uhr im Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, Raum 195 gemeinsam mit Oberstaatsanwältin Brigitte Strullmeier (Staatsanwaltschaft Stendal), Polizeipräsident Wilfried Pabst (Polizeidirektion Stendal) und Präsident Wieland Mozdzynski (Bundespolizeipräsidium Mitte) über die Arbeitsergebnisse der Ermittlungsgruppe ¿Stendal¿ berichten. Die gemeinsame Ermittlungsgruppe von Polizei und Bundespolizei ¿Stendal¿ wurde nach Krawallen Rostocker Fußballfans eingerichtet, die Anfang Februar 2006 auf dem Stendaler Bahnhof umsteigen sollten und unter anderem zwölf verletzte Polizeibeamte, zerstörte Züge und einen Sachschaden von ca. 250.000 Euro hinterließen. Nach der Auswertung von Tausenden von Fotos und über einhundert Videosequenzen konnten zunächst 322 Personen identifiziert und anschließend 65 Tatverdächtige ermittelt werden. Im Anschluss an die Pressekonferenz (10:00 Uhr) wird sich der Innenminister von elf Angehörigen der Landespolizei über deren Tätigkeiten bei Auslandseinsätze in Afghanistan, Kirgisistan, der autonomen Provinz, dem Kosovo, und im Sudan berichten lassen. Zur Berichterstattung sind Sie eingeladen. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de