: 92
Magdeburg, den 20.12.2006

Weihnachten hinter Gittern

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 092/06 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 092/06 Magdeburg, den 20. Dezember 2006 Weihnachten hinter Gittern Magdeburg (MJ). Bischof Dr. Gerhard Feige, Bischof des katholischen Bistums Magdeburg, feiert am Heiligabend in der Justizvollzugsanstalt Magdeburg einen Gottesdienst mit Gefangenen. Auch in den anderen Justizvollzugsanstalten Sachsen-Anhalts gibt es an den bevorstehenden Festtagen Gottesdienste, Weihnachtsfeiern und etwas Gutes zu Essen. Daneben finden Schach-, Skat- und Sportturniere statt. In der JVA Dessau zum Beispiel messen sich die Fußballer bei einem ¿Jedermann-Turnier¿. In der Jugendanstalt Raßnitz schnitzt ein hallescher Bildhauer im Advent gemeinsam mit Gefangenen Krippenfiguren. Es werden Billard-, Tisch-Tennis, Dart-, Fußball- und Volleyballturniere organisiert, und am 1. Januar findet sogar innerhalb der Gefängnis-Mauern ein Neujahrs-Lauf mit Teilnehmern aus allen Vollzugsabteilungen statt. Darüber hinaus werden viele Veranstaltungen von der Kirche und den beiden in Raßnitz tätigen Seelsorgerinnen angeboten. In der JVA Volkstedt sind die Gemeinschaftsräume der Hafthäuser zum Fest weihnachtlich geschmückt, Weihnachtsbäume sind aufgestellt. Gleiches gilt für die Frauenabteilung in Eisleben. Zudem dürfen Gefangene ihre Hafträume mit einem kleinen Tischweihnachtsbaum schmücken, auch von Familienangehörigen gefertigte Basteleien sind als Weihnachts-Dekoration erlaubt. Gemäß dem Motto ¿Niemand wird vergessen¿ kümmert sich die JVA in Zusammenarbeit mit den Anstaltsseelsorgern zum Weihnachtsfest insbesondere um bedürftige Gefangene und solche ohne Familie. Sie bekommen Weihnachtspakete, die von der Kirchengemeinde finanziert wurden. In der Abteilung Eisleben führen inhaftierte Frauen ein in einem Theaterprojekt erarbeitetes Weihnachtsstück auf, als ¿EWW ¿ Eisleber Weiber-Weihnacht¿ hat das Projekt bereits Tradition. In Halberstadt werden am 23. Dezember im Offenen Vollzug Plätzchen gebacken. Bereits in der Adventszeit hatten in den Justizvollzugsanstalten zahlreiche Veranstaltungen stattgefunden, darunter der traditionelle Weihnachtsmarkt in der JVA Naumburg, der insgesamt 920 Besucher anlockte. 190 Kinder besuchten am 5. Dezember ein Puppenspiel, das Naumburger Gefangene für umliegende Kindertagesstätten aufführten. Am 12. Dezember fand zudem eine ganz besondere Bescherung in der JVA Naumburg statt. Bei einer Weihnachtsfeier unter Beteiligung des Gemischten Chores der Kirchgemeinden Naumburg stifteten die ¿Tafel Naumburg¿ und die Seelsorger der JVA ein Klavier. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung