: 1
Magdeburg, den 03.01.2007

Magdeburger Apotheke übernimmt Medikamentenversorgung im Justizvollzug

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 001/07 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 001/07 Magdeburg, den 3. Januar 2007 Magdeburger Apotheke übernimmt Medikamentenversorgung im Justizvollzug Magdeburg (MJ). Die Magdeburger Stern-Apotheke am Hasselbachplatz übernimmt für die nächsten drei Jahre die Medikamentenversorgung aller Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt des Landes Sachsen-Anhalt. Die Magdeburger Apotheke hatte sich bei einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt. ¿Dies ist ein besonderes Beispiel für die Konkurrenzfähigkeit unserer heimischen Unternehmen¿, so Justizministerin Prof. Dr. Kolb anlässlich der Auftragsvergabe. Das Land erhofft sich durch die zentrale Belieferung nennenswerte Einsparungen gegenüber der bisherigen Versorgung der Anstalten durch benachbarte Apotheken am Ort. Das Ministerium der Justiz hat der Stern-Apotheke nach Auswertung von fünf Angeboten den Zuschlag erteilt, weil sie das eindeutig wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatte. Der Vertrag wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2007 für drei Jahre abgeschlossen. Rechtzeitig vor Ende der Laufzeit am 31. Dezember 2009 wird die Leistung neu ausgeschrieben werden. Die Apotheke hatte bisher die Justizvollzugsanstalt Magdeburg für einen nur vorübergehenden Zeitraum versorgt und kann daher auf Erfahrungen mit dem Justizvollzug verweisen. In Sachsen-Anhalts Justizvollzugsanstalten saßen Ende November 2.412 Gefangene ein. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung