: -37
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: -37/06 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: -37/06 Merseburg, den 25. Dezember 2006 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Burgenlandkreis Sonntag, 24.12.06, gg. 11.00 Uhr Ein Zeuge fand in der Nähe des Flugplatzes Sprossen einen aufgeflexten Zigarettenautomaten. Derzeit ist noch unbekannt, wo der Zigarettenautomat entwendet wurde. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






: -45
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: -45/06 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: -45/06 Merseburg, den 27. Dezember 2006 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Merseburg-Querfurt Samstag, 23.12. zu Dienstag, 26.12.06, Merseburg, An der Hoffischerei Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Kindereinrichtung ein, durchwühlten Schränke und Behältnisse. Entwendet wurde ein Computer und Fototechnik. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro, der Diebstahlsschaden liegt noch nicht vor. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






: -47
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: -47/06 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: -47/06 Merseburg, den 28. Dezember 2006 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Sangerhausen Samstag zu Mittwoch, 27.12.06, Mittelhausen, Dorfstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Verkaufseinrichtung ein, entwendeten Lebensmittel, Spirituosen und Tabakwaren. Der Gesamtschaden ist derzeit unbekannt. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






: 11
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 011/07 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 011/07 Merseburg, den 3. Januar 2007 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Merseburg - Querfurt Freitag, 29.12.06, 17.00 Uhr bis Dienstag, 02.01.07, 06.45 Uhr, Mücheln, OT Stöbnitz, Werkstraße Unbekannte Täter rissen die Vergitterung eines Fensters zum Lager einer Firma heraus und öffneten danach das Fernster gewaltsam. Sie drangen in das Lager ein und entwendeten u.a. Elektromaschinen, Edelstahlspray und Zinkspray. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






: 8
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 008/07 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 008/07 Merseburg, den 3. Januar 2007 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Burgenlandkreis Samstag, 23.12.06, 15.00 Uhr bis Dienstag, 02.01.07, 06.00 Uhr, Droßdorf, Grundschule Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Kellerfenster in die Werkstatt der Schule ein und entwendeten eine Handkreissäge, einen Winkelschleifer sowie einen Satz Schraubendreher. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 720 Euro. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






: 7
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 007/07 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 007/07 Merseburg, den 3. Januar 2007 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Burgenlandkreis Freitag, 29.12.06, 12.00 Uhr bis Dienstag, 02.01.07, 09.00 Uhr, Görschen, Gewerbegebiet Süd II Unbekannte Täter überstiegen die Umfriedung eines Firmengeländes und hebelten die Vorhängeschlösser von auf Kleintransportern verankerten Werkzeugkisten ab. Es handelte sich hierbei um insgesamt 29 Fahrzeuge (Pritschenwagen). Weiterhin griffen die Täter auf dem Gelände deponierte Baucontainer an, bauten eine Überwachungskamera ab und entwendeten diese. Bei dem Diebesgut handelt es sich u.a. um Funkgeräte und diverses Werkzeug. Derzeitig wird der Schaden mit ca. 5000 Euro angegeben. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






: 12
Merseburg, den 04.01.2007

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 012/07 PD Merseburg - Pressemitteilung Nr.: 012/07 Merseburg, den 4. Januar 2007 Besonders schwerer Fall des Diebstahls Merseburg - Querfurt Freitag, 22.12.2006 bis Mittwoch, 03.01.2007, 06.45 Uhr, Mücheln, Am Bahnhof Unbekannte Täter entwendeten aus einem im Baustoffzentrum abgestellten Radbagger ca. 200 Liter Dieselkraftstoff und beide Fahrzeugbatterien. Der entstandene Schaden beträgt ca. 520 Euro. Impressum: PD Merseburg Pressestelle Hallesche Str. 96/98 06217 Merseburg Tel: 03461-446-201 Fax: 03461-446-330 Mail: Presse@mer.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Merseburg
Pressestelle
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-201
Fax: (03461) 446-330
Mail:
presse@mer.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung