: 17
Magdeburg, den 12.01.2007

Holger Volk aus Halle gewinnt Plakatwettbewerb zum Sachsen-Anhalt-Tag 2007 in Osterburg

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 017/07 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 017/07 Magdeburg, den 12. Januar 2007 Holger Volk aus Halle gewinnt Plakatwettbewerb zum Sachsen-Anhalt-Tag 2007 in Osterburg Holger Volk, Diplom-Designer aus Halle, hat den Plakatwettbewerb für den 11. Sachsen-Anhalt-Tag 2007 in Osterburg (01.-03. Juni) gewonnen. Sein Gestaltungsvorschlag wurde von der Jury aus 24 Einsendungen ausgewählt. Es wurden 15 professionelle Entwürfe und neun Schülerzeichnungen eingereicht. Osterburgs Bürgermeister Hartmuth Raden und Regierungssprecherin Dr. Monika Zimmermann überreichten heute in Osterburg dem Gewinner das von der Staatskanzlei ausgeschriebene Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Der 1975 geborene Designer ist Absolvent der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle, wo er heute unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt ist. In den vergangenen beiden Jahren gewann er auch die Preise für das Hauptmotiv der Händel-Festspiele 2006 und den Ideenwettbewerb für das neue Logo des Opernhauses Halle. Das diesjährige Landesfest steht unter dem Motto ¿850 Jahre Osterburg ¿ historisch, sportlich, fit¿ und wird in Verbindung mit dem 850-jährigen Stadtjubiläum gefeiert. Volks Entwurf nimmt dieses Motto auf. Das Plakat zeigt den ¿Osterburger Biesemüller¿, der auf seinem Mühlrad, das die Namen und Wappen der acht altmärkischen Hansestädte trägt, dem 11. Sachsen-Anhalt-Tag entgegensteuert. "Ich finde, dass das Plakat unser historisches Motto widerspiegelt und hoffe, dass es im Lande soviel Aufmerksamkeit erzeugt, dass wir viele Besucher in unserer schönen, liebenswerten Stadt begrüßen können", erklärte Bürgermeister Raden. Die Regierungssprecherin betonte: "Das Plakat trifft das Motto des diesjährigen Sachsen-Anhalt-Tages genau: historisch ¿ sportlich ¿ fit. Deswegen ist es eine gute Werbung für die Veranstaltung in der Altmark." Den 2. Preis, der mit 200 Euro dotiert war, erhielt Clemens Metzler aus Tangerhütte. Mit dem 3. Preis (100 Euro) wurde der Magdeburger Marcus Barwitzki ausgezeichnet. Die Schülerin Annekatrin Tegtmeier bekam einen Sonderpreis in Höhe von 50 Euro. Sie besucht die 10. Klasse der Sekundarschule Osterburg. Der Jury gehörten an: Osterburgs Bürgermeister Hartmuth Raden, Norbert Lazay Altmärkischer Heimatbund, Edgar Hamann, Kunstlehrer am Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg, Wolfgang Ball, NASA GmbH, und Raik Lehmann, Staatskanzlei. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung